Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2025    

Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, sich für ein attraktives Stipendium zu bewerben. Die Hans-Böckler-Stiftung bietet finanzielle Unterstützung für Auszubildende, die sich durch Engagement und Leistung auszeichnen.

(Fotoquelle: IG BAU)

Westerwald. Auszubildende im Westerwald können jetzt von einem besonderen Förderprogramm profitieren. Die Hans-Böckler-Stiftung vergibt im Rahmen des Projekts "Talente in der Beruflichen Bildung" (TiBB) ein Stipendium in Höhe von 300 Euro monatlich über drei Jahre. Bewerben können sich Auszubildende, die am Ende des ersten oder zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres stehen. Die Bewerbungsfrist endet am 1. September.

Gordon Deneu von der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach erklärt: "Es geht um fitte Azubis: Jugendliche, die in der Ausbildung gut sind, im Betrieb einiges bewegen und sich auch im Alltag engagiert zeigen." Er ermutigt Mitbürger, motivierte Azubis aus dem Bekanntenkreis, unabhängig vom gewählten Beruf, auf das TiBB-Stipendium aufmerksam zu machen.



Finanzielle Unterstützung und Weiterbildung
Neben der finanziellen Unterstützung bietet das Stipendium auch Weiterbildungsmöglichkeiten. Dazu gehören Module zur Förderung berufsübergreifender Kompetenzen, Demokratie- und Karriereförderung sowie Sprachkurse und Auslandsaufenthalte. Diese Maßnahmen sollen die Jugendlichen darauf vorbereiten, ihren späteren Beruf erfolgreich zu meistern.

Gefördert wird das Stipendium vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Traditionelles Handwerk in der Museumsscheune Helmenzen

Am Sonntag (3. August) zog es viele Interessierte zur Museumsscheune in Helmenzen, wo Erich Schäfer aus ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Alkoholfahrt ohne Führerschein in Altenkirchen gestoppt

Am Sonntagabend (3. August) sorgte ein Pkw Opel Astra für Aufsehen auf der Strecke zwischen Altenkirchen ...

Ruhiges Kirmeswochenende in Gebhardshain - Polizei zieht positive Bilanz

Das Kirmeswochenende in Gebhardshain verlief größtenteils friedlich. Die Polizei Betzdorf musste nur ...

Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz: Polizei verschärft Kontrollen

In Rheinland-Pfalz startet der Blitzermarathon, bei dem die Polizei verstärkt Geschwindigkeitskontrollen ...

Werbung