Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2025    

Trotz Regen bleibt der Wald in Rheinland-Pfalz trocken

Die Regenfälle der letzten Wochen haben die Situation in den Wäldern von Rheinland-Pfalz nur oberflächlich verbessert. Das Umweltministerium warnt, dass die Niederschläge nicht ausreichen, um die tieferen Bodenschichten zu erreichen.

Limes in Rheinland-Pfalz. (Foto: Sascha Ditscher/dpa)

Westerwald. Trotz der jüngsten Regenfälle bleibt der Boden in den rheinland-pfälzischen Wäldern weiterhin zu trocken. "Die Niederschläge der letzten Wochen haben im Wald lediglich die oberen Bodenbereiche durchfeuchtet", erklärte das Umweltministerium in Mainz. In tiefere Bodenschichten ist das Wasser bisher nicht vorgedrungen. Zudem können die Niederschlags-Defizite der vergangenen Trockenjahre nicht schnell ausgeglichen werden.

Mit den Regentagen kann für die Einstufung der Wasserampel auf Gelb in den Verbandsgemeinden Montabaur und Hachenburg also noch keine Entwarnung gegeben werden.

Waldbrand-Gefahrenindex niedrig
Es gibt jedoch eine positive Nachricht bezüglich der Waldbrandgefahr. Der Deutsche Wetterdienst hat den Waldbrand-Gefahrenindex für ganz Rheinland-Pfalz auf die niedrigste Stufe gesetzt.



Im bundesweiten Vergleich besteht generell keine besondere Waldbrandgefährdung im Land. "Das liegt vor allem an den strukturreichen Wäldern mit einem hohen Laubbaumanteil: Rheinland-Pfalz ist im Waldumbau hin zu einem klimastabilen arten- und strukturreichen Laubmischwald bereits sehr weit fortgeschritten", so die Mitteilung. Großbrände, wie sie in reinen Nadelwäldern vorkommen können, sind daher nicht zu erwarten.
(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Herbstlicher Anstieg: Atemwegsinfekte in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

Mit dem Herbstanfang steigt die Zahl der Krankmeldungen aufgrund von Atemwegsinfekten in Rheinland-Pfalz ...

Endspurt für junge Forscher: Anmeldeschluss bei Jugend forscht naht

Der Countdown läuft für Deutschlands renommiertesten Nachwuchswettbewerb in den MINT-Fächern. Die Frist ...

Rheinland-Pfalz: Diskussion um Modernisierung der Kommunalstrukturen

In Rheinland-Pfalz wird die Debatte um die Effizienz und Bürgernähe der kleinteiligen Verwaltungsstrukturen ...

Sonniger Novemberauftakt in Rheinland-Pfalz erwartet

Der November startet mild und sonnig in Rheinland-Pfalz. Nach einem wolkigen Wochenbeginn verspricht ...

Das Leben nach dem Tod: Bischof Bätzings inspirierende Predigt zu Allerseelen

Anlässlich des Gedenktages Allerseelen ermutigt der Limburger Bischof Georg Bätzing, über den Tod zu ...

Wechselhaftes Wetter im Westerwald: In der Nacht zum Dienstag kann Frost auftreten

Das Wetter im Westerwald zeigt sich am Sonntag (2. November 2025) von seiner unbeständigen Seite. Eine ...

Weitere Artikel


Wohnmobil-Boom in Rheinland-Pfalz: Ein rollendes Ferienhaus auf Erfolgskurs

Der Wohnmobiltourismus erlebt in Rheinland-Pfalz einen anhaltenden Aufschwung. Die Zahl der Fahrzeuge ...

Handwerksbetriebe im Fokus der Sommertour von Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler zwei bemerkenswerte ...

Sommerliche Temperaturen kehren zurück: Bis zu 29 Grad erwartet

Nach einer regenreichen Phase dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage freuen. Der ...

Aktualisiert: 15-jährige Fabienne S. aus dem Kreis Neuwied wiedergefunden

Die seit Montag (4. August) vermisste 15-jährige Fabienne S. wurde gefunden. Die Fahndungsmaßnahmen konnten ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Werbung