Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2025    

Wohnmobil-Boom in Rheinland-Pfalz: Ein rollendes Ferienhaus auf Erfolgskurs

Der Wohnmobiltourismus erlebt in Rheinland-Pfalz einen anhaltenden Aufschwung. Die Zahl der Fahrzeuge hat sich seit 2017 fast verdoppelt, und die Nachfrage nach Stellplätzen ist ungebrochen hoch. Doch nicht überall verläuft das Campingvergnügen reibungslos.

Wohnmobil-Stellplätze. (Foto: Heiko Rebsch/dpa)

Rheinland-Pfalz. Das Wohnmobil, oft als "rollende Einzimmerwohnung" oder "Hotel mit Handbremse" bezeichnet, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. Laut Kraftfahrt-Bundesamt gab es 2024 etwa 42.700 Wohnmobile im Bundesland - fast doppelt so viele wie 2017.

Der Trend zum mobilen Reisen wird seit über einem Jahrzehnt beobachtet. Faktoren wie ein neues Image, der Wunsch nach individuellerem Reisen und die Corona-Pandemie haben den Boom verstärkt. Mit 10,2 Wohnmobilen pro 1.000 Einwohner liegt Rheinland-Pfalz bundesweit auf Rang fünf.

Die vielfältigen Landschaften zwischen Rhein, Eifel, Hunsrück und Westerwald machen Rheinland-Pfalz zu einem beliebten Ziel für Wohnmobilisten. Städte und Gemeinden bieten gut ausgestattete Stellplätze mit Strom, Wasser und Entsorgung an, die oft ganzjährig nutzbar sind. Besonders während der Ferienzeiten und an Wochenenden sind diese schnell ausgebucht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rheinland-Pfalz profitiert
Kommunen fördern das Angebot gezielt, auch aus wirtschaftlichen Gründen. Probleme mit "Wildparkern" treten vereinzelt auf, doch vielerorts setzt man auf Information und Rücksichtnahme. Insgesamt profitiert Rheinland-Pfalz vom boomenden Wohnmobiltourismus und baut das Angebot weiter aus. Ein Stellplatz kostet im Landesschnitt 15 Euro pro Nacht zuzüglich Stromkosten.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Reise   Tourismus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Informatik als Pflichtfach: Lehrkräftemangel in Rheinland-Pfalz bleibt Herausforderung

Trotz eines leichten Anstiegs der Informatik-Lehrkräfte in den letzten Jahren bleibt die Versorgung mit ...

Sommerliche Temperaturen kehren zurück: Bis zu 29 Grad erwartet

Nach einer regenreichen Phase dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage freuen. Der ...

Trotz Regen bleibt der Wald in Rheinland-Pfalz trocken

Die Regenfälle der letzten Wochen haben die Situation in den Wäldern von Rheinland-Pfalz nur oberflächlich ...

Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz: Polizei verschärft Kontrollen

In Rheinland-Pfalz startet der Blitzermarathon, bei dem die Polizei verstärkt Geschwindigkeitskontrollen ...

Nature One feiert 30-jähriges Jubiläum mit 60.000 friedlichen Ravern

Ein Wochenende voller elektronischer Musik und ausgelassener Stimmung fand beim Technofestival Nature ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne zur Wochenmitte erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zu Beginn der Woche von seiner unbeständigen Seite. Doch bereits ...

Weitere Artikel


Handwerksbetriebe im Fokus der Sommertour von Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler zwei bemerkenswerte ...

Sommerliche Temperaturen kehren zurück: Bis zu 29 Grad erwartet

Nach einer regenreichen Phase dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage freuen. Der ...

Informatik als Pflichtfach: Lehrkräftemangel in Rheinland-Pfalz bleibt Herausforderung

Trotz eines leichten Anstiegs der Informatik-Lehrkräfte in den letzten Jahren bleibt die Versorgung mit ...

Trotz Regen bleibt der Wald in Rheinland-Pfalz trocken

Die Regenfälle der letzten Wochen haben die Situation in den Wäldern von Rheinland-Pfalz nur oberflächlich ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Werbung