Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2025    

Handwerksbetriebe im Fokus der Sommertour von Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler zwei bemerkenswerte Handwerksbetriebe in Rheinland-Pfalz. Die Unternehmen Horn Haustechnik und Solar Conze GmbH beeindrucken durch ihre erfolgreiche Nachwuchsförderung und Innovationskraft.

Im Mittelpunkt der Besuche beim "Tag des Handwerks" von Sabine Bätzing-Lichtenthäler (2.v.r.) stand der persönliche Austausch mit den Unternehmern. (HwK Koblenz / Dagmar Schweickert)

Eichelhardt/Roth. Zusammen mit Vertretern der Handwerkskammer Koblenz besuchte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, zwei innovative Betriebe in Eichelhardt und Roth. Im Mittelpunkt standen die Herausforderungen der Fachkräftesicherung, Digitalisierung und der Abbau von Bürokratie.

Bei der Firma Horn Haustechnik in Eichelhardt, einem Familienbetrieb mit über 40 Mitarbeitern, tauschte sich Bätzing-Lichtenthäler mit Geschäftsführer Markus Horn und einem Auszubildenden aus. Der Auszubildende hob hervor, wie wichtig ein gutes Betriebsklima und individuelle Förderung sind: "Man merkt, dass sie wollen, dass ich etwas lerne - und nicht nur Schlepparbeiten mache."

Arbeitserlaubnis per App überprüfen?
Markus Horn betonte die Bedeutung digitaler Lösungen in der Verwaltung: "Einfach per App prüfen, ob jemand eine Arbeitserlaubnis hat - das würde vieles erleichtern."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anschließend besuchte die Delegation die Solar Conze GmbH in Roth, wo Geschäftsführer Simon Reichmann die zentrale Rolle der betrieblichen Ausbildung unterstrich. Er erklärte: "Unsere Branche ist leistungsfähig, aber wir werden durch lange Netzanschlussfristen und Überlastungen der Stromnetze ausgebremst - das verunsichert Kunden und hemmt die Energiewende."

Sabine Bätzing-Lichtenthäler zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Betriebe und bedankte sich für den offenen Austausch: "Die Gespräche zeigen, wie engagiert das Handwerk in unserer Region arbeitet und wie viele Herausforderungen es gleichzeitig zu meistern gilt." Zu Möglichkeiten des Bürokratieabbaus äußerte sie sich nicht, versprach aber, die aufgegriffenen Themen in den politischen Diskurs mitzunehmen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Politik & Wahlen   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   Wirtschaft  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Sommerliche Temperaturen kehren zurück: Bis zu 29 Grad erwartet

Nach einer regenreichen Phase dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage freuen. Der ...

Informatik als Pflichtfach: Lehrkräftemangel in Rheinland-Pfalz bleibt Herausforderung

Trotz eines leichten Anstiegs der Informatik-Lehrkräfte in den letzten Jahren bleibt die Versorgung mit ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Wohnmobil-Boom in Rheinland-Pfalz: Ein rollendes Ferienhaus auf Erfolgskurs

Der Wohnmobiltourismus erlebt in Rheinland-Pfalz einen anhaltenden Aufschwung. Die Zahl der Fahrzeuge ...

Trotz Regen bleibt der Wald in Rheinland-Pfalz trocken

Die Regenfälle der letzten Wochen haben die Situation in den Wäldern von Rheinland-Pfalz nur oberflächlich ...

Aktualisiert: 15-jährige Fabienne S. aus dem Kreis Neuwied wiedergefunden

Die seit Montag (4. August) vermisste 15-jährige Fabienne S. wurde gefunden. Die Fahndungsmaßnahmen konnten ...

Werbung