Werbung

Nachricht vom 04.08.2025    

Informatik als Pflichtfach: Lehrkräftemangel in Rheinland-Pfalz bleibt Herausforderung

Trotz eines leichten Anstiegs der Informatik-Lehrkräfte in den letzten Jahren bleibt die Versorgung mit Fachlehrern in Rheinland-Pfalz unzureichend. Die Einführung von Informatik als Pflichtfach an Schulen stellt das Bildungssystem vor Herausforderungen.

Informatik . Foto: Marijan Murat/dpa

Bad Ems. Die Anzahl der Lehrkräfte mit dem Schwerpunkt Informatik hat in den vergangenen Jahren zugenommen, bleibt jedoch weiterhin niedrig. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes betreut derzeit eine Informatik-Lehrkraft etwa 250 Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse. Vor zehn Jahren waren es noch rund 310 Schülerinnen und Schüler pro ausgebildete Informatik-Lehrkraft. Seit 2014 haben insgesamt 80 Nachwuchslehrkräfte ihr Zweites Staatsexamen mit dem Erst- oder Zweitfach Informatik bestanden, im vergangenen Jahr waren es sieben. "Damit hatten knapp 760 der insgesamt 40.900 hauptamtlich oder hauptberuflich an allgemeinbildenden Schulen beschäftigten Lehrkräfte zu Beginn des Schuljahres 2024/25 eine Lehrbefähigung oder eine Unterrichtserlaubnis im Fach Informatik", so das Landesamt. Ab dem Schuljahr 2028/2029 soll Informatik schrittweise ab der Klassenstufe sieben an allen weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz zum Pflichtfach werden.



Im vergangenen Jahr haben etwas mehr Lehrkräfte den Vorbereitungsdienst an allgemeinbildenden Schulen mit einer Zweiten Staatsprüfung abgeschlossen. Insgesamt waren es rund 1.000 angehende Lehrerinnen und Lehrer, was einem Anstieg von 7,5 Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht, wie das Statistische Landesamt mitteilte. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sommerliche Temperaturen kehren zurück: Bis zu 29 Grad erwartet

Nach einer regenreichen Phase dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage freuen. Der ...

Wohnmobil-Boom in Rheinland-Pfalz: Ein rollendes Ferienhaus auf Erfolgskurs

Der Wohnmobiltourismus erlebt in Rheinland-Pfalz einen anhaltenden Aufschwung. Die Zahl der Fahrzeuge ...

Trotz Regen bleibt der Wald in Rheinland-Pfalz trocken

Die Regenfälle der letzten Wochen haben die Situation in den Wäldern von Rheinland-Pfalz nur oberflächlich ...

Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz: Polizei verschärft Kontrollen

In Rheinland-Pfalz startet der Blitzermarathon, bei dem die Polizei verstärkt Geschwindigkeitskontrollen ...

Nature One feiert 30-jähriges Jubiläum mit 60.000 friedlichen Ravern

Ein Wochenende voller elektronischer Musik und ausgelassener Stimmung fand beim Technofestival Nature ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne zur Wochenmitte erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zu Beginn der Woche von seiner unbeständigen Seite. Doch bereits ...

Weitere Artikel


Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Sommerliche Temperaturen kehren zurück: Bis zu 29 Grad erwartet

Nach einer regenreichen Phase dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage freuen. Der ...

Handwerksbetriebe im Fokus der Sommertour von Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler zwei bemerkenswerte ...

Wohnmobil-Boom in Rheinland-Pfalz: Ein rollendes Ferienhaus auf Erfolgskurs

Der Wohnmobiltourismus erlebt in Rheinland-Pfalz einen anhaltenden Aufschwung. Die Zahl der Fahrzeuge ...

Werbung