Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2025    

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft der IFAA in Estland beeindruckende Erfolge erzielt. Drei Mitglieder kehrten mit Europameistertiteln zurück und stellten dabei mehrere neue Rekorde auf.

Foto: Privat

Gebhardshain. Die Feld-Europameisterschaft der International Field Archery Association (IFAA) fand im nordöstlichen Estland, genauer gesagt im Ski- und Erholungszentrum Valgehobusemäe, statt. Die Teilnehmer mussten sich auf vier Parcours nicht nur sportlichen Herausforderungen stellen, sondern auch mit den zahlreichen Stechfliegen und Bremsen kämpfen. An jedem Tag wurden insgesamt 112 Pfeile geschossen, was eine erhebliche Belastung darstellte.

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain entsandte drei ihrer Mitglieder zu diesem anspruchsvollen Wettbewerb. Uli Groß trat nach einer längeren Wettkampfpause in der Klasse Senioren Bowhunter Recurve an und sicherte sich mit 1388 Ringen den Titel des Europameisters.

Gaby Glöckner zeigte herausragende Leistungen und stellte an vier Wettkampftagen neue Europarekorde auf. Besonders bemerkenswert war ihre Leistung am Dienstag in der Jagdrunde, die sie am Freitag nochmals übertraf. Mit insgesamt 2390 Ringen wurde sie zur Europameisterin in der Klasse Seniorinnen Bowhunter Unlimited gekürt.



Auch Dieter Glöckner, der in der Klasse Senioren Bowhunter Unlimited antrat, konnte mit beeindruckenden Ergebnissen glänzen. Er erzielte ebenfalls drei neue Europarekorde und sicherte sich mit einem Vorsprung von 132 Ringen und insgesamt 2611 Ringen den Europameistertitel. Beide Glöckners waren zudem Teil der Mannschaft des Deutschen Feldbogen Sportverbandes im Stilartwettbewerb und erreichten zusammen mit D. Becker und T. Bitzer den zweiten Platz im Team Bowhunter Unlimited. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Informatik als Pflichtfach: Lehrkräftemangel in Rheinland-Pfalz bleibt Herausforderung

Trotz eines leichten Anstiegs der Informatik-Lehrkräfte in den letzten Jahren bleibt die Versorgung mit ...

Sommerliche Temperaturen kehren zurück: Bis zu 29 Grad erwartet

Nach einer regenreichen Phase dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage freuen. Der ...

Handwerksbetriebe im Fokus der Sommertour von Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler zwei bemerkenswerte ...

Werbung