Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2025    

Ganztagsbetreuung an Grundschulen in Rheinland-Pfalz: Eine Herausforderung mit Potenzial

Die Umsetzung der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder stellt eine bedeutende Aufgabe dar. Bildungsminister Sven Teuber erläutert seine Vorstellungen und Pläne zur Bewältigung dieser Herausforderung.

Bildungsminister Sven Teuber. (Foto: Helmut Fricke/dpa)

Mainz. Die Einführung der Ganztagsbetreuung für Erstklässler ab dem Schuljahr 2026/27 wird nach Einschätzung von Bildungsminister Sven Teuber nicht einfach sein. "Aber wir haben in Rheinland-Pfalz schon vor über 20 Jahren mit Ganztagsausbau angefangen und sind da bereits weiter als andere Bundesländer", so Teuber.

Die Landesregierung unterstützt die Kommunen bei der Bereitstellung ausreichender Betreuungsangebote. "Wir haben eine gemeinsame Arbeitsgruppe, die auch aus meinem Ministerium heraus unterstützt wird, und wir haben von Rheinland-Pfalz heraus erfolgreich eine Fristverlängerung in Berlin erreicht, sodass die Kommunen auch im Bau vorankommen können." Dennoch könnte es beim Baufortschritt noch zu Verzögerungen kommen.

Das Angebot ist bereits gut ausgebaut, jedoch regional unterschiedlich. Aktuell können 91 Prozent der Kinder ein Ganztagsangebot nutzen. Die Ferienbetreuung stellt für viele Eltern eine große Herausforderung dar, insbesondere wegen der räumlichen Gegebenheiten in den Grundschulen. Alternativ könnten solche Angebote auch an anderen Orten stattfinden.



Teuber berichtet, dass seine eigenen Kinder gerne an einer Zirkusfreizeit teilnehmen. Außerschulische Orte sollten jedoch barrierefrei zugänglich sein.

Schulen entwickeln sich zunehmend zu Begegnungsstätten und sollten diese Funktion weiter ausbauen, um als "Quartierszentrum" zu fungieren. Dabei müsse man über Einzelräume hinausdenken und größere Flächen in Betracht ziehen.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rechtsstreit um Gesetzesänderungen: AfD klagt vor Verfassungsgerichtshof

Im Landtag von Rheinland-Pfalz sorgt eine Gesetzesänderung für Kontroversen. Die AfD sieht sich in ihrer ...

Gefährdung der Geburtshilfe: Beleghebammen unter Druck

Die Situation der Geburtshilfe in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die neue Vergütungsordnung für Beleghebammen, ...

Sonne ade: Rheinland-Pfalz erwartet nebliges und kühleres Wochenende

Nach einer sonnigen Phase steht Rheinland-Pfalz vor einem Wetterwechsel. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Vom Westerwald zum globalen Millionenbetrug: Ermittler entlarven Fake-Angebote und Zahlungsfallen

Bei der Razzia gegen mutmaßliche Betrugs- und Geldwäschenetzwerke auf drei Kontinenten sind auch 29 Objekte ...

Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage, frostige Nächte

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner freundlichen Seite. Doch die kühlen Nächte bringen ...

Rheinland-Pfalz setzt auf das Auto: Drei Viertel der Berufspendler fahren mit dem Pkw zur Arbeit

In Rheinland-Pfalz dominieren Autos den Arbeitsweg. Eine aktuelle Statistik zeigt, dass die Mehrheit ...

Weitere Artikel


Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Bürokratieabbau in Rheinland-Pfalz: Ein Balanceakt zwischen Kontrolle und Flexibilität

In Rheinland-Pfalz wird der Abbau von Bürokratie immer mehr zum Thema, doch die Umsetzung gestaltet sich ...

Sommerliche Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einer regenreichen Zeit in Rheinland-Pfalz kündigt sich eine deutliche Wetterbesserung an. Der Deutsche ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Werbung