Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2025    

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen Köln und Siegen auf erhebliche Fahrplanänderungen einstellen. Grund dafür sind umfangreiche Bauarbeiten an Tunneln und Brücken, die zu Teilausfällen mehrerer Bahnlinien führen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Köln. Vom 22. August, ab 21 Uhr, bis zum 12. September, um 22 Uhr, wird es im Bahnverkehr zwischen Köln Hauptbahnhof und Siegen Hauptbahnhof zu erheblichen Einschränkungen kommen. Betroffen sind die Linien RE 8, RE 9, RB 27, RB 90, RB 93, S 12 und S 19.

Die Linie RE 9 verkehrt nicht zwischen Köln Messe/Deutz und Siegen Hauptbahnhof, und auch die RB 90 zwischen Nistertal und Siegen fällt aus. Auch die RB 93 ist zwischen Betzdorf (Sieg) und Siegen Hauptbahnhof betroffen. Die S-Bahn-Linien S 12 und S 19 fallen zwischen Troisdorf und Au (Sieg) aus. Für die betroffenen Streckenabschnitte soll ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet worden sein.

Weitere Einschränkungen am 9. September
Zusätzlich gibt es vom 9. September, um 22 Uhr, bis zum 12. September, um 21 Uhr, weitere Einschränkungen. Hierbei kommt es zu einem vollständigen Ausfall der S 12 auf ihrem gesamten Laufweg. Die RB 27 fährt nicht zwischen Köln Messe/Deutz und Troisdorf, und die S 19 verkehrt ebenfalls nicht zwischen Köln Messe/Deutz und Au (Sieg).



Reisende werden gebeten, die bereitgestellten Informationsmaterialien und Ersatzfahrpläne zu beachten. Diese stehen unter anderem online bereit. Dort muss der betreffende Bahnhof eingegeben und anschließend auf Ersatzverkehr geklickt werden. Achtung beim Bahnhof "Au" - Dieser wird vom Bahnsystem nur gefunden, wenn man "Au (Sieg)" eingibt.(PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kausener Rentnergruppe gestaltet Grundstück im Ortskern neu

Seit Jahren ist in Kausen eine Rentnergruppe tätig, die viel für die Allgemeinheit leistet. So wurden ...

Altenkirchener Modehaus Koch: Bekleidung und Dekorationsartikel unter einem Dach

ANZEIGE |Alles neu macht der - nein, nicht der Mai, wie es in einem deutschen Volkslied heißt -, sondern ...

Junge Fahrerin überschlägt sich mit Audi zwischen Katzenbach und Brachbach

Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Abend des 20. September 2025 auf der Kreisstraße 97 zwischen ...

Drogen am Steuer: Polizei stoppt 28-jährigen Fahrer in Betzdorf

In der Nacht zum 22. September 2025 führte die Polizei in Betzdorf eine Verkehrskontrolle durch, die ...

E-Scooter-Fahrer ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Wissen wurde ein E-Scooter-Fahrer von der Polizei angehalten. Der Mann war nicht nur ohne Versicherung ...

Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen 2025: Farbenfrohe Shows und beleuchtete Drachen

ANZEIGE | Das Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen findet am Samstag, 4. Oktober, und Sonntag, 5. ...

Weitere Artikel


Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Digitalisierung der Verwaltung: Wohnsitz in Rheinland-Pfalz online ummelden

Die Digitalisierung schreitet weiter voran: In Rheinland-Pfalz können Bürger ihren Wohnsitz nun bequem ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

Ganztagsbetreuung an Grundschulen in Rheinland-Pfalz: Eine Herausforderung mit Potenzial

Die Umsetzung der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder stellt eine bedeutende Aufgabe dar. Bildungsminister ...

Bürokratieabbau in Rheinland-Pfalz: Ein Balanceakt zwischen Kontrolle und Flexibilität

In Rheinland-Pfalz wird der Abbau von Bürokratie immer mehr zum Thema, doch die Umsetzung gestaltet sich ...

Werbung