Werbung

Nachricht vom 05.08.2025    

Digitalisierung der Verwaltung: Wohnsitz in Rheinland-Pfalz online ummelden

Die Digitalisierung schreitet weiter voran: In Rheinland-Pfalz können Bürger ihren Wohnsitz nun bequem von zu Hause aus digital an- und ummelden. Dieser Schritt soll den Behördengang erleichtern und die Verwaltung effizienter gestalten.

(Foto: Fabian Sommer/dpa)

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz ist es ab sofort möglich, den Wohnsitz digital an- oder umzumelden. Das Ministerium des Innern und für Sport gab bekannt, dass dieser Service rund um die Uhr und kostenfrei verfügbar ist. Benötigt wird lediglich ein Personalausweis mit Online-Funktion sowie etwa 15 Minuten Zeit. Die Anmeldung erfolgt in vier Schritten: Zunächst müssen die Angaben zur neuen Wohnung eingetragen und gegebenenfalls eine Wohnungsgeberbestätigung hochgeladen werden. Anschließend prüft die zuständige Meldebehörde die Daten und informiert per E-Mail über das Ergebnis. Nach erfolgreicher Prüfung kann die Meldebestätigung online abgerufen und die Adresse auf dem Chip des Personalausweises aktualisiert werden. Der neue Adressen-Aufkleber wird dann per Post zugeschickt.

Die übermittelten Daten werden direkt in die kommunalen Systeme der Einwohnermeldeämter übertragen, was den Bearbeitungsprozess vereinfacht. Allerdings können Nebenwohnsitze derzeit nicht online an- oder umgemeldet werden.



Innenminister und Digitalministerin zeigen sich begeistert
Innenminister Michael Ebling (SPD) lobte die Kooperation zwischen Bund, Ländern und Kommunen, die diese digitale Neuerung ermöglicht hat. Auch Digitalministerin Dörte Schall (SPD) zeigte sich begeistert und bezeichnete die Umstellung als "ein starkes Zeichen für den Erfolg kooperativer Digitalpolitik." Die Plattform zur Wohnsitzanmeldung, die in Zusammenarbeit mit der Freien Hansestadt Hamburg und dem Bundesinnenministerium entwickelt wurde, ist bundesweit einheitlich gestaltet und bietet somit eine komfortable Nutzungsmöglichkeit. Sie kann bereits in mehreren Bundesländern und Kommunen genutzt werden.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ganztagsbetreuung an Grundschulen in Rheinland-Pfalz: Eine Herausforderung mit Potenzial

Die Umsetzung der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder stellt eine bedeutende Aufgabe dar. Bildungsminister ...

Bürokratieabbau in Rheinland-Pfalz: Ein Balanceakt zwischen Kontrolle und Flexibilität

In Rheinland-Pfalz wird der Abbau von Bürokratie immer mehr zum Thema, doch die Umsetzung gestaltet sich ...

Sommerliche Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einer regenreichen Zeit in Rheinland-Pfalz kündigt sich eine deutliche Wetterbesserung an. Der Deutsche ...

Sicher zur Schule: Tipps für einen gelungenen Schulstart

Am 18. August beginnt in Rheinland-Pfalz das neue Schuljahr, und für rund 40.000 Erstklässler steht ein ...

Informatik als Pflichtfach: Lehrkräftemangel in Rheinland-Pfalz bleibt Herausforderung

Trotz eines leichten Anstiegs der Informatik-Lehrkräfte in den letzten Jahren bleibt die Versorgung mit ...

Sommerliche Temperaturen kehren zurück: Bis zu 29 Grad erwartet

Nach einer regenreichen Phase dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage freuen. Der ...

Weitere Artikel


Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

Werbung