Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2025    

Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen von der weltbekannten Sopranistin Chen Reiss in der Kunst des Belcanto unterrichtet werden.

Chen Reiss (Foto: Paul Marc Mitchell)

Neuwied/Bendorf. Die renommierte israelische Sopranistin Chen Reiss leitet in der Belcanto-Akademie des Festivals RheinVokal eine Meisterklasse für sechs aufstrebende Sängerinnen. Diese findet im historischen Ambiente des Schlosses Engers statt und steht am Freitag, 8. August, allen Interessierten offen. Zwischen 11 Uhr und 12.30 Uhr sowie von 14 Uhr bis 17.15 Uhr haben Zuhörer die Möglichkeit, den Proben beizuwohnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; Besucher folgen einfach den Hinweisschildern im Schloss.

Chen Reiss, bekannt als Koloratursopran mit internationaler Karriere, hat bereits an führenden Opernhäusern und Konzertbühnen weltweit gesungen. Sie ist Mitglied der Wiener Staatsoper und tritt regelmäßig in Städten wie München, London und Mailand auf. Zu ihren bemerkenswerten Auftritten zählen Darbietungen von Mozart für Papst Franziskus, Mahler in Barcelona, Mendelssohn in Zürich und Beethoven in Paris.



Das Abschlusskonzert der Belcanto-Akademie wird am Samstag, 9. August, um 19 Uhr in der Sayner Hütte stattfinden. Karten sind über www.ticket-regional.de erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Gerd Köster: Zweisprachige Lesung in Altenkirchen

Am Samstag, 13. September 2025, lädt Gerd Köster zu einer Lesung in den "KulturSalon" der Stadthalle ...

Konzert HERITAGE in Wissen restlos ausverkauft

Das Konzert "HERITAGE" im Kulturwerk Wissen sorgt für großes Interesse. Innerhalb kürzester Zeit waren ...

Historische Schätze entdecken: Freudenberg öffnet seine Denkmäler

Am Sonntag, 14. September 2025, lädt die Stadt Freudenberg zum "Tag des offenen Denkmals" ein. Unter ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Kommunikation bei Demenz: Vortrag in Altenkirchen bietet Einblicke

Das Seniorenbüro und der Kreis-Seniorenbeirat laden zu einem informativen Vortrag über den Umgang mit ...

Weitere Artikel


Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Die Grube Georg in Willroth: Vollmondnacht mit historischem Charme

Am Samstag, 9. August, öffnet die historische Grube Georg in Willroth ihre Tore für eine besondere Veranstaltung. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Aktualisiert: Vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert wiedergefunden

Ein seit kurzem vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert im Westerwald ist wohlbehalten aufgefunden worden. ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Werbung