Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2025    

Die Grube Georg in Willroth: Vollmondnacht mit historischem Charme

Am Samstag, 9. August, öffnet die historische Grube Georg in Willroth ihre Tore für eine besondere Veranstaltung. Besucher erwartet ein Programm aus Geschichte, Natur und beeindruckender Architektur.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Willroth. Am Samstag, 9. August 2025, verwandelt sich die Grube Georg in Willroth in einen Schauplatz unter dem Sternenhimmel. Ab 21 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Vortrag zur Geschichte des Siegerländer Erzbergbaus, der die Teilnehmer in die Vergangenheit der Region entführt.

Ab 22.30 Uhr startet das Highlight des Abends: die Mondscheinführungen auf den Förderturm. Von dort bietet sich ein unvergleichlicher Blick auf die vom Vollmond erleuchtete Landschaft des Westerwaldes. Die Umgebung wird in sanftes, silbriges Licht getaucht, während die spezielle Innenbeleuchtung des Förderturms mit Farben und Lichteffekten eine eindrucksvolle Atmosphäre schafft. Diese Perspektive macht die Industriearchitektur auf neue Weise erlebbar und ist besonders für Fotografiebegeisterte ein Höhepunkt.

Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei, während die Führungen ab 14 Jahren zugänglich sind und fünf Euro pro Person kosten. Eine Anmeldung für den Vortrag und die Führungen ist erforderlich. Die Veranstaltung bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch spannende Einblicke in die Bergbaugeschichte der Region. Sie steht ganz im Zeichen des regenerativen Tourismus und macht die regionale Industriekultur sichtbar und erlebbar.



Veranstaltet wird das Event von der Bürgerinitiative Willroth (BIW) in Zusammenarbeit mit der Tourist-Info der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Weitere Informationen sind online oder telefonisch bei Martina Beer unter 02681 85 193 oder per E-Mail an: tourist-info@vg-ak-ff.de erhältlich. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls online oder bei Beer. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen ...

Traditionelle Kirmes "de Oos" und Schützenfest: Ein Fest für alle in Gebhardshain

Gebhardshain bereitet sich auf die Kirmes "de Oos" und das Schützenfest vor. Von Freitag bis Dienstag, ...

Musikverein Dermbach lädt zum diesjährigen Waldfest ein

Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. August, lädt der Musikverein Dermbach zum traditionellen Waldfest ...

Flammersfeld im Festfieber: Die August-Kirmes findet am vorletzeten Augustwochenende statt

Nach umfassenden Sanierungsarbeiten am Bürgerhaus und dem Außengelände ist die Flammersfelder August-Kirmes ...

Obstbäume zu entlasten: NABU Altrenkirchen und UNB bieten Sommerschnittkurs an

Die Obstbäume der Region stehen vor einer Herausforderung: Eine überreiche Ernte droht, die Äste unter ...

Kunsthandwerksmesse "Unikat sucht Liebhaber" kehrt zurück in die Sayner Hütte

Am letzten Juli-Wochenende, 26. und 27. Juli, verwandelt sich die historische Sayner Hütte erneut in ...

Weitere Artikel


Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Werbung