Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2025    

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, der sich an Existenzgründende, freiberuflich Tätige und mittelständische Unternehmen richtet. Die Teilnehmer können sich umfassend über Wirtschaftsförderung informieren.

Symbolbild: Pixabay.

Mainz. Am 12. August veranstaltet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag, der sich an Existenzgründende, freiberuflich Tätige sowie Unternehmen in Rheinland-Pfalz richtet. Ziel ist es, Informationen zur Einbindung öffentlicher Mittel in Finanzierungen von Gründungsvorhaben wie Betriebsübernahmen, Franchise, Beteiligungen und Nebenerwerbsgründungen zu vermitteln. Auch Wachstums- und Festigungsinvestitionen bestehender rheinland-pfälzischer Unternehmen werden thematisiert.

Interessierte haben die Möglichkeit, sich für ein individuelles Beratungsgespräch anzumelden. Diese Gespräche können sowohl in Präsenz als auch als Videokonferenzen stattfinden. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 06131 6172-1333 oder per E-Mail an beratung@isb.rlp.de möglich. Weitere Informationen zum Beratungstag und den Fördermöglichkeiten der ISB sind auf der Website zugänglich.



Die ISB mit Sitz in Mainz ist die landeseigene Förderbank für Rheinland-Pfalz. Sie unterstützt das Land bei der Umsetzung der Wirtschafts-, Struktur- und Wohnraumförderung. Mit einem breiten Portfolio an Fördermöglichkeiten, darunter zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften, Zuschüsse und Eigenkapitalfinanzierungen, arbeitet die ISB wettbewerbsneutral mit allen Kreditinstituten und Sparkassen zusammen. PM/Red


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


SOLWODI veröffentlicht Jahresbericht 2024: Einblick in die Arbeit gegen Gewalt und Ausbeutung

Der neue Jahresbericht von SOLWODI Deutschland e. V. bietet einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Vorsicht bei günstigen Klimageräten: Was Verbraucher wissen sollten

In den heißen Sommermonaten locken viele Angebote für Klimageräte mit vermeintlich günstigen Preisen. ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Zwischen persönlichem Schicksal und politischem Meilenstein: Konrad Adenauer in Betzdorf

Am 12. August 1965 erlebte die Stadt Betzdorf einen besonderen Tag. Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler ...

Werbung