Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2025    

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft in Tartu, Estland. Als Mittelangreifer hat er sich einen festen Platz in der Nationalmannschaft erkämpft und strebt nun nach einem internationalen Erfolg.

Fotos: Oliver Pauschert

Betzdorf/Tartu. Jan Röhlich, ein engagierter Sportler der DJK Betzdorf, vertritt Deutschland bei der 7. Indiaca-Weltmeisterschaft, die vom 4. bis 9. August in Tartu, Estland, stattfindet. Seit sechs Jahren spielt Röhlich Indiaca und hat sich durch seine Leistungen als Mittelangreifer fest in der Nationalauswahl etabliert.

Seine sportliche Karriere begann bei der DJK Betzdorf, wo er bereits in der Mixed-Kategorie (CVJM) die Deutsche Meisterschaft gewinnen konnte. Der deutsche Nationaltrainer Hannes Münch setzt für die diesjährige Weltmeisterschaft auf eine erfahrene Mannschaft mit Spielern aus den Indiaca-Hochburgen Karlsruhe, Bayreuth, Sylbach bei Bielefeld und natürlich Betzdorf.



In Tartu trifft das deutsche Team auf starke internationale Gegner aus Estland, der Schweiz, Belgien und Luxemburg. Das Turnier folgt dem klassischen Modus: Die Vorrundenspiele starten am Mittwoch, gefolgt von den Halbfinals am Freitag und dem großen Finale am Samstag.

Bei der letzten Weltmeisterschaft im Jahr 2022 in Luxemburg erreichte das deutsche Team den zweiten Platz hinter Estland, während der Gastgeber Luxemburg den dritten Platz belegte. PM/Red


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Zwischen persönlichem Schicksal und politischem Meilenstein: Konrad Adenauer in Betzdorf

Am 12. August 1965 erlebte die Stadt Betzdorf einen besonderen Tag. Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler ...

Kinder im Fokus: KVHS Altenkirchen bietet Marte Meo Kurs an

Im Kreis Altenkirchen bietet die Kreisvolkshochschule einen Kurs an, der pädagogischen Fachkräften hilft, ...

Square Dance Workshop im Haus Felsenkeller Altenkirchen: Tradition trifft auf modernen Tanzspaß

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen lädt zu einem Schnupperworkshop ein. Square Dance, ein Mix aus ...

Weitere Artikel


Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

SOLWODI veröffentlicht Jahresbericht 2024: Einblick in die Arbeit gegen Gewalt und Ausbeutung

Der neue Jahresbericht von SOLWODI Deutschland e. V. bietet einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Vorsicht bei günstigen Klimageräten: Was Verbraucher wissen sollten

In den heißen Sommermonaten locken viele Angebote für Klimageräte mit vermeintlich günstigen Preisen. ...

Werbung