Werbung

Nachricht vom 06.08.2025    

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der Landesstraße 270 und der B 256 kollidierten ein Motorrad und ein PKW. Im Verlauf der Versorgung der schwer verletzten Motorradfahrerin wurde ein Rettungshubschrauber (Christoph 23) aus Koblenz alarmiert.

PKw und Motorrad kollidierten im Kreuzungsbereich (Bilder: kkö)

Willroth/Horhausen. Nach ersten Informationen der Polizei vor Ort, befand sich die Motorradfahrerin (25) auf der bevorrechtigten Bundesstraße in Fahrtrichtung Willroth. Die Fahrerin (43) des Pkw, der aus Richtung Krunkel kommend die L 270 befuhr, übersah das Motorrad und es kam im Kreuzungsbereich zur Kollision.

Die Motorradfahrerin zog sich hierbei schwere Verletzungen zu. Die Besatzung des ersten eintreffenden Rettungswagen versorgte die Verletzte, die in der Folge im Rettungswagen weiter behandelt wurde. Der kurz nach dem Unfall eingetroffene Rettungshubschrauber brachte die Frau ins Bundeswehrzentralkrankenhaus nach Koblenz. Die Fahrerin des PKW wurde leicht verletzt. Die Fahrzeuge wurden durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Die B 256 war für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme voll gesperrt.Über die genaue Unfallursache und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor.



Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.(PM/kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Einbruch in leerstehendes Haus in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Mittwochnachmittag zu einem Einbruch in ein leerstehendes Einfamilienhaus. ...

Bildungsminister Teuber: Schulen müssen hitzeresilient werden

Der Klimawandel stellt Schulen und Kitas in Rheinland-Pfalz vor neue Herausforderungen. Bildungsminister ...

Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Werbung