Werbung

Region |


Nachricht vom 06.12.2007    

Film über Herkersdorf erschienen

"Es war eine wunderbare Woche", erinnert sich Herkersdorfs Ortsvorsteher Gerd Schmidt gerne an den Dezember vergangenen Jahres. Da nämlich ging´s darum, wer das "Hammerdorf" im SWR-Wettbewerb wird. Zum ersten Platz hat´s zwar nicht gereicht, aber Spaß hat das ganze Dorf gehabt.

hammerdorf herkersdorf

Herkersdorf. Die Schilder stehen noch an den Ortseingängen - und da sollen sie ert einmal auch stehen bleiben, sagte Herkersdorfs Ortsvorsteher Gerd Schmidt, als er zusammen mit "Filmproduzent" Dieter Dziemba und Claudia Lanfer vom Kirchener Stadtbüro am Donnerstag die CD und das Video über den "Hammerdorf-Wettbewerb" des SWR vorstellte. Zwar konnte der Kirchener Stadtteil nicht gewinnen - das war Meerdorf in der Vulkaneifel - aber immerhin hat man jede Menge Spaß in der "Hammerwoche" im Dezember gehabt und durch die Aktion ist auch die Dorfgemeinschaft gestärkt hervorgegangen, weiß Schmidt. Und schließlich sind da noch die DVD (Laufzeit etwa 2 Stunden) und das Video (Laufzeit etwa 1,5 Stunden), auf denen unter anderem die turbulente Woche in bewegten Bildern für die Nachwelt festgehalten wurde, darunter auch die offiziellen Fernsehbeiträge - ein Höhepunkt der jüngsten Dorfgeschichte.
Die Filme werden, wie Ortsvorsteher Schmidt mitteilte, zum Selbstkostenpreis abgegeben, ein schönes und womöglich als Zeitdokument heiß begehrtes Weihnachtsgeschenk allemal. Wer eine der 50 DVDs oder eins der 25 Videos haben möchte, sollte sich also beeilen. Anfang 2008 werden eine weitere DVD und ein weiteres Video erscheinen. (rs)
xxx
Die DVD 1/Video 1 sind sofort erhältlich bei Gerd Schmidt, Telefon 02741/62 423, oder im Stadtbüro Kirchen unter 02741//957211 (Sven Wolf) oder 02741/957 214 (Claudia Lanfer) Der Preis beträgt für 1 DVD/Video 6 Euro, bei Abnahme von DVD 1 und 2 (Video 1 und 2) 10 Euro (Vorkasse). Auf der DVD 1 sind zu sehen die offiziellen Fernsehbeiträge der Hammerwoche in Herkersdorf, das Finale beim SWR in Mainz, das Sieger-Sommerfest in Meerfeld, das Fischerstechen in Katzweiler und der Mitternachtsgottesdienst auf dem Dorfplatz in Herkersdorf; die DVD 2 (Video 2) beinhaltet interne Filmaufnahmen der Hammerdorf-Woche sowie den Werbespot des SWR (Herkersdorf) für die 2. Hammerdorf-Staffel im kommenden Jahr.
xxx
Sie stellten DVD und Video von der "Hammer"-Aktion vor: Ortsvorsteher Gerd Schmidt, Claudia Lanfer vom Stadtbüro und Filmer Dieter Dziemba. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt mit Atmosphäre

Ein Weihnachtsmarkt mit Atmosphäre wurde am Mittwoch und am Donnerstag den Besuchern in Hamm geboten, ...

Für die Zukunft gerüstet sein

10 Millionen will das Land investieren, um das nördliche Rheinland-Pfalz voranzubringen. Diese Nachricht ...

Ein Boot für den Löschzug Oberlahr

Gut gerüstet für einen Unfall an oder auf der Wied ist in Zukunft der Löschzug Oberlahr der VG-Feuerwehr ...

CDU bietet Programm für Nachwuchs

Die Union im Kreis Altenkirchen beteiligt sich an dem Nachwuchsförderprogramm der CDU Rheinland-Pfalz. ...

Selbacher und Schönsteiner in Mainz

Einen gemeinsamen Besuch in Mainz unternahmen jetzt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr in Schönstein ...

Nikolaus erschien auf Weihnachtsfeier

Im Willrother Dorfgemeinschaftshaus warteten zahlreiche Kinder auf den Nikolaus. Sie hatten die Weihnachtsfeier ...

Werbung