Werbung

Region |


Nachricht vom 06.12.2007    

Film über Herkersdorf erschienen

"Es war eine wunderbare Woche", erinnert sich Herkersdorfs Ortsvorsteher Gerd Schmidt gerne an den Dezember vergangenen Jahres. Da nämlich ging´s darum, wer das "Hammerdorf" im SWR-Wettbewerb wird. Zum ersten Platz hat´s zwar nicht gereicht, aber Spaß hat das ganze Dorf gehabt.

hammerdorf herkersdorf

Herkersdorf. Die Schilder stehen noch an den Ortseingängen - und da sollen sie ert einmal auch stehen bleiben, sagte Herkersdorfs Ortsvorsteher Gerd Schmidt, als er zusammen mit "Filmproduzent" Dieter Dziemba und Claudia Lanfer vom Kirchener Stadtbüro am Donnerstag die CD und das Video über den "Hammerdorf-Wettbewerb" des SWR vorstellte. Zwar konnte der Kirchener Stadtteil nicht gewinnen - das war Meerdorf in der Vulkaneifel - aber immerhin hat man jede Menge Spaß in der "Hammerwoche" im Dezember gehabt und durch die Aktion ist auch die Dorfgemeinschaft gestärkt hervorgegangen, weiß Schmidt. Und schließlich sind da noch die DVD (Laufzeit etwa 2 Stunden) und das Video (Laufzeit etwa 1,5 Stunden), auf denen unter anderem die turbulente Woche in bewegten Bildern für die Nachwelt festgehalten wurde, darunter auch die offiziellen Fernsehbeiträge - ein Höhepunkt der jüngsten Dorfgeschichte.
Die Filme werden, wie Ortsvorsteher Schmidt mitteilte, zum Selbstkostenpreis abgegeben, ein schönes und womöglich als Zeitdokument heiß begehrtes Weihnachtsgeschenk allemal. Wer eine der 50 DVDs oder eins der 25 Videos haben möchte, sollte sich also beeilen. Anfang 2008 werden eine weitere DVD und ein weiteres Video erscheinen. (rs)
xxx
Die DVD 1/Video 1 sind sofort erhältlich bei Gerd Schmidt, Telefon 02741/62 423, oder im Stadtbüro Kirchen unter 02741//957211 (Sven Wolf) oder 02741/957 214 (Claudia Lanfer) Der Preis beträgt für 1 DVD/Video 6 Euro, bei Abnahme von DVD 1 und 2 (Video 1 und 2) 10 Euro (Vorkasse). Auf der DVD 1 sind zu sehen die offiziellen Fernsehbeiträge der Hammerwoche in Herkersdorf, das Finale beim SWR in Mainz, das Sieger-Sommerfest in Meerfeld, das Fischerstechen in Katzweiler und der Mitternachtsgottesdienst auf dem Dorfplatz in Herkersdorf; die DVD 2 (Video 2) beinhaltet interne Filmaufnahmen der Hammerdorf-Woche sowie den Werbespot des SWR (Herkersdorf) für die 2. Hammerdorf-Staffel im kommenden Jahr.
xxx
Sie stellten DVD und Video von der "Hammer"-Aktion vor: Ortsvorsteher Gerd Schmidt, Claudia Lanfer vom Stadtbüro und Filmer Dieter Dziemba. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt mit Atmosphäre

Ein Weihnachtsmarkt mit Atmosphäre wurde am Mittwoch und am Donnerstag den Besuchern in Hamm geboten, ...

Für die Zukunft gerüstet sein

10 Millionen will das Land investieren, um das nördliche Rheinland-Pfalz voranzubringen. Diese Nachricht ...

Zigaretten und Bargeld erbeutet

Zigaretten und Bargeld erbeuteten unbekannte Einbrecher in der Nacht zu Donnerstag, 6. Dezember, aus ...

CDU bietet Programm für Nachwuchs

Die Union im Kreis Altenkirchen beteiligt sich an dem Nachwuchsförderprogramm der CDU Rheinland-Pfalz. ...

Ein Scheck von Kurt Beck

Bescherung schon vor Weihnachten: Die Brucher "Ohrwürmchen" erhielten einen Scheck über 200 Euro vom ...

Selbacher und Schönsteiner in Mainz

Einen gemeinsamen Besuch in Mainz unternahmen jetzt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr in Schönstein ...

Werbung