Pressemitteilung vom 07.08.2025
Kirchen: 16 Nachwuchskräfte starten Ausbildung zur Pflegekraft
In Kirchen begann ein neuer Ausbildungskurs für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. 16 Frauen und Männer starten eine spannende Zeit mit Theorie und Praxis, um sich auf eine berufliche Zukunft in der Pflege vorzubereiten.

Kirchen. An der Schule für Pflegeberufe am Diakonie Klinikum Kirchen startete ein einjähriger Kurs für angehende Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. Insgesamt 14 Frauen und zwei Männer im Alter von 18 bis 35 Jahren beginnen ihre Ausbildung. In einer Feierstunde wurden sie von der Schulleitung, Pflegedirektion und dem Ausbildungsträger, der DRK-Schwesternschaft, willkommen geheißen. Die Auszubildenden lernten sich bei einer Gruppenarbeit kennen, in der sie Begriffe sammelten, die eine Pflegekraft ausmachen.
Ausbildungsinhalte und Ablauf
Die ersten sechs Wochen verbringen die Auszubildenden in der Schule für Pflegeberufe. Dort erlernen sie theoretische und praktische Grundlagen, etwa die pflegerische Versorgung, das Messen von Vitalwerten und die Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen. Ab Mitte September folgt die Praxisphase im Diakonie Klinikum Kirchen, unterstützt von Praxisanleitern. Die Ausbildung endet mit schriftlicher und praktischer Prüfung, die zum 31. Juli 2026 das Abschlusszeugnis ermöglicht.
Besonderes Förderangebot und Kooperationspartner
Der Kurs umfasst 14 Schülerinnen und Schüler vom Diakonie Klinikum Kirchen sowie zwei vom Kooperationspartner GFO Klinik St. Antonius-Krankenhaus in Wissen. Zusätzlich wird das Programm "VerAplus" angeboten, das von ehrenamtlichen Ausbildungsbegleitern unterstützt wird. Dieses bundesweite Lernförderprogramm wird vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und unterstützt unter anderem Sprachkompetenzen und Lerntechniken.
Die neuen Auszubildenden
Masiullah Amini (Betzdorf), Sophie Angelina Blecker (Scheuerfeld), Amirkhan Danish (Betzdorf), Tina Giannetti (Herdorf), Fabienne Lippe (Katzwinkel), Viktoriia Makohon (Betzdorf), Elisabeth Matthies (Siegen-Eiserfeld), Annalina Schäfer (Luckenbach), Leonie Schmidt (Steinebach), Ronja Schmidt-Yerligül (Neunkirchen), Lieske Leonie Sluiter (Friedewald), Parastoo Soltani (Kirchen), Sevde Naz Türe (Siegen), Lea-Sophie Uebach (Betzdorf), Emily Lioba Willwacher (Kirchen) und Angelina Zündorf (Betzdorf). (PM/Red)
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion