Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2025    

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot zahlreiche Gelegenheiten, die Natur aus nächster Nähe zu entdecken und mehr über die heimische Tierwelt zu erfahren.

(Fotoquelle: Typisch Westerwald)

Stein-Wingert. Trotz grauer Wetterprognose herrschte beste Stimmung bei der Familien-Erlebniswanderung "Entdecken, Lernen und Staunen: Wasser-Wissens-Exkursion an der Nister". 39 große und kleine Naturentdecker folgten der Einladung von Typisch Westerwald und wurden reich belohnt: Ein Tag voller Aha-Momente, spannender Tiersichtungen und echter Abenteuer direkt am und im Fluss.

Die Wanderung wurde von Rainer Lemmer, zertifizierter DWV-Wanderführer sowie Natur- und Landschaftsführer, geleitet. Unterstützung erhielt er von Manfred Fetthauer, dem Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Nister e.V. Dieser machte mit einer Elektrobefischung die heimischen Fischarten sichtbar, darunter die bedrohte "Nase", Groppe, Döbel, Rotauge, kleine Lachse, Schmerlen und viele mehr.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der Flussperlmuschel-Zuchtstation. Hier erfuhren die Familien, warum gerade die unscheinbaren Muscheln und die "Nasen" eine Schlüsselrolle für die Wasserqualität der Nister spielen.

Fraßspuren eines Bibers
Nach einer Picknickpause durften die Kinder selbst aktiv werden. Mit Keschern und Lupen sammelten sie Wassertiere, bestimmten diese und ließen sie anschließend behutsam wieder frei. Mutig balancierten Kinder und Erwachsene über die "Steinsel" - große Basaltbrocken mitten in der Nister. Auf der anderen Seite wartete schon das nächste Abenteuer: An einem Baum entdeckten die kleinen Naturforscher die typischen Fraßspuren eines Bibers.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Großvater brachte die Begeisterung vieler auf den Punkt: "Hätten wir doch früher, als wir noch jung waren, solch eine tolle Veranstaltung gehabt."

Naturwissen für alle Generationen
Typisch Westerwald möchte nicht nur Kinder fürs Entdecken begeistern, sondern auch Erwachsene mitnehmen, berühren und dabei ein Stück Naturwissen über den Westerwald für alle Generationen weitergeben. Das macht eine Familien-Erlebniswanderung mit Typisch Westerwald besonders.

Alle kommenden Termine und Veranstaltungen von Typisch Westerwald sind online zu finden. Dort gibt es einen Überblick über alle geplanten Wanderungen, Naturerlebnisse und Familienaktionen im Westerwald. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Anstieg illegalen Glücksspiels in Rheinland-Pfalz - Herausforderung für Behörden

Die Zahl der Fälle von unerlaubtem Glücksspiel in Rheinland-Pfalz hat in den letzten Jahren deutlich ...

Unfall mit E-Scooter in Betzdorf: 23-Jähriger verletzt

In Betzdorf ereignete sich am Morgen des 22. September 2025 ein Unfall mit einem E-Scooter. Ein junger ...

Unbekannte hinterlassen Graffiti an Grundschule in Mudersbach

In Mudersbach wurde die Eingangstür der Turnhalle der Martin-Luther-Grundschule Ziel von Vandalismus. ...

Polizei ermittelt: Lkw-Fahrer flüchtet nach Unfall auf B 256 bei Bruchertseifen

Am Montagvormittag kam es auf der Bundesstraße 256 bei Bruchertseifen zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Straßenbau, Fenstertausch, Leader-Mittel: Vielfältige Themen im Kreisausschuss

Das war ein bunter Strauß an Themen, der sich in der Sommerpause angesammelt hatte: Der Kreisausschuss ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen wohlbehalten aufgefunden

Die Suche nach der vermissten Hailey Sue M. aus Remagen hat ein glückliches Ende gefunden. Nach mehreren ...

Weitere Artikel


70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

SPD-Ortsverein informiert sich über die Arbeit im Jugendzentrum Wissen

Ein informelles Treffen zwischen dem SPD-Ortsverein, den Fraktionen von Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen ...

Rowena Redwanz von der HwK Koblenz gewinnt "Goldenen Cupcake" in Sat1-Show

Die 28-jährige Bäcker- und Konditormeisterin Rowena Redwanz hat die Sat1-Show "Das große Backen - Die ...

Werbung