Pressemitteilung vom 08.08.2025
70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit
Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und Gerhard Becher begingen ihre Gnadenhochzeit, ein Anlass, der das gesamte Hohnert-Viertel zusammenbrachte.

Wissen. Die Bewohner des Hohnert-Viertels im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe sind bekannt für ihre geselligen Straßenfeste. Doch dieses Mal gab es einen außergewöhnlichen Grund zum Feiern: Wilma und Gerhard Becher feierten am 30. Juli ihr 70-jähriges Ehejubiläum.
Wilma, geboren 1935 in Altenkirchen, und Gerhard, Jahrgang 1932, aus dem Selbacher Ortsteil Brunken, lernten sich einst bei Verwandten in der Hachenburger Straße kennen und gaben sich schnell das Ja-Wort. Die standesamtliche Trauung fand am 30. Juli 1955 statt, gefolgt von einer kirchlichen Zeremonie im Zisterzienser Kloster Marienstatt.
Fünf Enkel und zehn Urenkel
Das Jubelpaar wurde an ihrem Ehrentag von ihren Kindern, Schwiegerkindern, fünf Enkeln und zehn Urenkeln beglückwünscht. Die Bechers haben die Tradition der Straßenfeste entscheidend geprägt, was den großen Andrang zu ihrem seltenen Jubiläum erklärt.
Ein emotionaler Höhepunkt war der Auftritt der reaktivierten "Hohnert-Singers", die ein selbstgetextetes Lied auf Wissener Platt vortrugen. Darin hieß es: "Gnadenhochzit heeßt dat no 70 Ehejorn, do funktioniert noch alles, on dat no suviel Johrn."
In einer Urkunde, unterzeichnet von den Nachbarn, wurden Wilma und Gerhard als "Herzstück unserer Nachbarschaft" gewürdigt.
Ehrenrunde im Rolls-Royce
Eine Ehrenrunde in einem Rolls-Royce Cabrio rundete den Tag ab, begleitet von vielen Anwohnern und fröhlichem Winken vom Straßenrand. "Wer hier lebt, weiß nicht nur, wie man gemeinsam feiert - sondern auch, wie man gemeinsam alt wird", fasste ein Gast treffend zusammen.
Zum Abschluss bedankten sich die Bechers herzlich bei allen Gratulanten und Nachbarn. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Gesellschaft
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion