Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2025    

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und Gerhard Becher begingen ihre Gnadenhochzeit, ein Anlass, der das gesamte Hohnert-Viertel zusammenbrachte.

70 Jahre verheiratet. (Foto: Bernhard Theis)

Wissen. Die Bewohner des Hohnert-Viertels im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe sind bekannt für ihre geselligen Straßenfeste. Doch dieses Mal gab es einen außergewöhnlichen Grund zum Feiern: Wilma und Gerhard Becher feierten am 30. Juli ihr 70-jähriges Ehejubiläum.

Wilma, geboren 1935 in Altenkirchen, und Gerhard, Jahrgang 1932, aus dem Selbacher Ortsteil Brunken, lernten sich einst bei Verwandten in der Hachenburger Straße kennen und gaben sich schnell das Ja-Wort. Die standesamtliche Trauung fand am 30. Juli 1955 statt, gefolgt von einer kirchlichen Zeremonie im Zisterzienser Kloster Marienstatt.

Fünf Enkel und zehn Urenkel
Das Jubelpaar wurde an ihrem Ehrentag von ihren Kindern, Schwiegerkindern, fünf Enkeln und zehn Urenkeln beglückwünscht. Die Bechers haben die Tradition der Straßenfeste entscheidend geprägt, was den großen Andrang zu ihrem seltenen Jubiläum erklärt.



Ein emotionaler Höhepunkt war der Auftritt der reaktivierten "Hohnert-Singers", die ein selbstgetextetes Lied auf Wissener Platt vortrugen. Darin hieß es: "Gnadenhochzit heeßt dat no 70 Ehejorn, do funktioniert noch alles, on dat no suviel Johrn."

In einer Urkunde, unterzeichnet von den Nachbarn, wurden Wilma und Gerhard als "Herzstück unserer Nachbarschaft" gewürdigt.

Ehrenrunde im Rolls-Royce
Eine Ehrenrunde in einem Rolls-Royce Cabrio rundete den Tag ab, begleitet von vielen Anwohnern und fröhlichem Winken vom Straßenrand. "Wer hier lebt, weiß nicht nur, wie man gemeinsam feiert - sondern auch, wie man gemeinsam alt wird", fasste ein Gast treffend zusammen.

Zum Abschluss bedankten sich die Bechers herzlich bei allen Gratulanten und Nachbarn. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ...

Weitere Artikel


Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

SPD-Ortsverein informiert sich über die Arbeit im Jugendzentrum Wissen

Ein informelles Treffen zwischen dem SPD-Ortsverein, den Fraktionen von Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen ...

Werbung