Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2025    

Spurensuche im Westerwald: Historische Bergbauwanderung am Horhauser Gangzug

Am Sonntag, 7. September, lädt der Naturpark Rhein-Westerwald zu einer Wanderung ein, die in die Geschichte des regionalen Erzbergbaus eintaucht. Unter der Leitung von Christoph Eul können Interessierte auf dem Horhauser Gangzug mehr über die faszinierende Entwicklung des Bergbaus erfahren.

Christoph Eul gilt als ausgewiesener Kenner der regionalen Bergbaugeschichte. Auf unserem Foto hält er einen Eisenstand in der Hand, der in Obersteinebach gefunden wurde. (Archivfoto: Rolf Schmidt-Markoski)

Obersteinebach. Am Sonntag, 7. September, um 14 Uhr startet eine kostenfreie geführte Wanderung, organisiert vom Naturpark Rhein-Westerwald in Zusammenarbeit mit dem Nationalen "GEOPARK" Westerwald-Lahn-Taunus und der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Diese Veranstaltung ist Teil des Bergbaujahres 2025 in der Region.

Bergbau im Laufe der Jahrhunderte
Startpunkt der Wanderung ist das Waldhotel Heiderhof bei Obersteinebach. Die Tour wird von Christoph Eul, einem Diplom-Ingenieur für Raum- und Umweltplanung, geleitet. Eul ist bekannt als Experte für die Bergbaugeschichte des Westerwalds und bringt den Teilnehmenden die mehr als tausendjährige Geschichte des Bergbaus näher. Von den Anfängen im Mittelalter mit oberflächennahen Erzvorkommen und ersten Rennöfen bis hin zu modernen Schachtanlagen, wie der Grube Georg in Willroth, wird die Entwicklung des Bergbaus anschaulich dargestellt.



Entlang der Route, die auf einem Abschnitt der "GeoRoute" "Im Tal der Alten Hütte" verläuft, gibt es zahlreiche "GeoStationen" zu entdecken. Diese bieten Einblicke in die historischen Abläufe und Relikte der industriellen Eisenproduktion. Gegen 17 Uhr endet die Wanderung wieder am Ausgangspunkt.

Weitere Informationen
Interessierte sollten beachten, dass die Teilnahme kostenfrei ist, jedoch eine Anmeldung erforderlich ist. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, und wetterfeste Kleidung sowie festes Schuhwerk werden empfohlen. Die Strecke ist für Personen mit normaler Kondition gut geeignet, jedoch nicht für Kleinkinder oder Kinderwagen.

Für Fragen und Anmeldung steht die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur Verfügung. Ansprechpartnerin ist Frau Martina Beer, erreichbar unter tourist-info@vg-ak-ff.de oder telefonisch unter 02681-85-193. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Gerd Köster: Zweisprachige Lesung in Altenkirchen

Am Samstag, 13. September 2025, lädt Gerd Köster zu einer Lesung in den "KulturSalon" der Stadthalle ...

Konzert HERITAGE in Wissen restlos ausverkauft

Das Konzert "HERITAGE" im Kulturwerk Wissen sorgt für großes Interesse. Innerhalb kürzester Zeit waren ...

Historische Schätze entdecken: Freudenberg öffnet seine Denkmäler

Am Sonntag, 14. September 2025, lädt die Stadt Freudenberg zum "Tag des offenen Denkmals" ein. Unter ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Kommunikation bei Demenz: Vortrag in Altenkirchen bietet Einblicke

Das Seniorenbüro und der Kreis-Seniorenbeirat laden zu einem informativen Vortrag über den Umgang mit ...

Weitere Artikel


Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Politik hautnah: Gordon Schnieder in Betzdorf

In Betzdorf hatten 130 Bürger die Gelegenheit, CDU-Parteichef Gordon Schnieder persönlich zu erleben. ...

Sommer kehrt nach Rheinland-Pfalz zurück: Temperaturen über 30 Grad erwartet

Der Sommer meldet sich in Rheinland-Pfalz zurück und bringt sonnige Tage mit sich. Am Wochenende dürfen ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

Werbung