Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2025    

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr als die Hälfte der teilnehmenden Athleten kehrte mit einer Goldmedaille zurück.

Elf Medialen für das Team von Sporting Teakwando (Foto: Eugen Kiefer)

Gummersbach. Während Cheftrainer Eugen Kiefer mit Silas Anel-Fernandez und Noah Shady bei den Austrian Open antrat, führte Mike Schulz zusammen mit Sang Do Duc eine Gruppe von elf Athleten durch den Becketal Cup. Trotz starker Konkurrenz sicherten sich insgesamt sechs Sportler die Goldmedaille: Julia Schwarz, Annemarie Möller, Giacomo Vincenzo Quitadamo, Darius Koch und Luis Schulz. Vier weitere Teilnehmer - Maira Sand, Bohdan Blyzniuk, Savelij Hermann und Atreyu Koch - erreichten das Finale und erhielten Silbermedaillen. Lediglich Jonathan Möller musste sich mit Bronze begnügen.

Die Nachwuchsarbeit des Vereins zeigt somit deutliche Erfolge, parallel zur Entwicklung der Leistungsspitze. In Kürze wird ein neuer Anfängerkurs für Kinder ab vier Jahren angeboten, bei dem die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 016094504797 oder auf der Website www.sporting-taekwondo.de informieren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Wandergruppe trifft auf Klickerverein: Ein ungewöhnlicher Wettbewerb

In Kirchen trafen sich die Mitglieder der Wandergruppe des Fördervereins Besucherbergwerk Grube Bindweide ...

Federweißer-Premiere beim Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest des Gemeinnützigen Obst- und Gartenbauvereins Birken e.V. bot Alt und Jung ...

30 Kilometer über der Erde: Wie Ikarus 1000 die Stratosphäre erreichte

Der Verein Projekt Ikarus n.e.V. hat es geschafft: Am Freitag (5. September 2025) startete der Wetterballon ...

Bürgerinitiative Willroth und Bergbauverein zogen Bilanz: Bergbaujahr war ein Erfolg

Am Sonntag (21. September) konnte, im Rahmen der Einweihung einer Gabione, der Vorsitzende der Bürgerinitiative ...

Wissener Schützenverein wird Vizemeister beim DSB-Pokalfinale in Ingolstadt

Großer Erfolg für den Wissener Schützenverein: Beim DSB-Pokalfinale in Ingolstadt überzeugte die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Politik hautnah: Gordon Schnieder in Betzdorf

In Betzdorf hatten 130 Bürger die Gelegenheit, CDU-Parteichef Gordon Schnieder persönlich zu erleben. ...

Industriekultur erleben: Führung im ehemaligen Walzwerk Wissen

Ein Stück Montangeschichte wird in Wissen lebendig. Am Sonntag, 17. August, lädt die Kreisvolkshochschule ...

Spurensuche im Westerwald: Historische Bergbauwanderung am Horhauser Gangzug

Am Sonntag, 7. September, lädt der Naturpark Rhein-Westerwald zu einer Wanderung ein, die in die Geschichte ...

Sommer kehrt nach Rheinland-Pfalz zurück: Temperaturen über 30 Grad erwartet

Der Sommer meldet sich in Rheinland-Pfalz zurück und bringt sonnige Tage mit sich. Am Wochenende dürfen ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Werbung