Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2025    

Politik hautnah: Gordon Schnieder in Betzdorf

In Betzdorf hatten 130 Bürger die Gelegenheit, CDU-Parteichef Gordon Schnieder persönlich zu erleben. Der Spitzenkandidat für das Amt des Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz sprach über seine politischen Ziele und gewährte zugleich private Einblicke.

Chorsänger, Messdiener, Familienmensch und Freund - über diese und weitere private Seiten sprach Gordon Schnieder im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Gordon persönlich" und stellte sich überdies den zahlreichen Fragen der Zuhörer. (Foto: CDU Rheinland-Pfalz)

Betzdorf. Am Mittwoch (6. August) versammelten sich rund 130 Interessierte im Biergarten der Stadthalle Betzdorf, um Gordon Schnieder, den CDU-Spitzenkandidaten für die anstehende Landtagswahl in Rheinland-Pfalz, aus nächster Nähe zu erleben. Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe "Gordon persönlich" reiste Schnieder durch das Bundesland, um die Bürger direkt zu erreichen.

Im Gespräch mit den Anwesenden betonte Schnieder: "Mir ist der Austausch, der Kontakt zu den Bürgern das Wichtigste - Hinschauen, Zuhören, die Themen für unsere Arbeit mitnehmen." Neben politischen Diskussionen gab es auch persönliche Einblicke in sein Leben als gelernter Finanzwirt und Familienvater. "Ich glaube, dass die Leute auch wissen möchten, was den Menschen hinter dem Politiker umtreibt, welche Werte und Interessen er hat", erklärte Schnieder und fügte hinzu: "Es macht mir außerdem unheimlich Spaß, wenn die Leute mit mir auch über ein paar Anekdoten schmunzeln können."



Neben persönlichen Geschichten standen auch zentrale politische Themen auf der Agenda. Die Herausforderungen an Grundschulen, Kliniken und bei den kommunalen Finanzen wurden diskutiert. Dr. Matthias Reuber, CDU-Landtagsabgeordneter, unterstrich: "Die CDU hat hier ganz klare und starke Initiativen, die die Situation in diesen Bereichen vor Ort verbessern werden." (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU   Politik & Wahlen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD-Ortsverein informiert sich über die Arbeit im Jugendzentrum Wissen

Ein informelles Treffen zwischen dem SPD-Ortsverein, den Fraktionen von Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Handwerksbetriebe im Fokus der Sommertour von Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler zwei bemerkenswerte ...

Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Weitere Artikel


Industriekultur erleben: Führung im ehemaligen Walzwerk Wissen

Ein Stück Montangeschichte wird in Wissen lebendig. Am Sonntag, 17. August, lädt die Kreisvolkshochschule ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Erfolgreicher Medaillenregen für Sporting Taekwondo beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Spurensuche im Westerwald: Historische Bergbauwanderung am Horhauser Gangzug

Am Sonntag, 7. September, lädt der Naturpark Rhein-Westerwald zu einer Wanderung ein, die in die Geschichte ...

Werbung