Werbung

Nachricht vom 09.08.2025    

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Neitersen auftreten. Sein neues Programm "Balladen - Gedichte Plus" verspricht eine faszinierende Mischung aus Sprache und Musik.

Foto: (c)Oliver Steller

Neitersen. Die Westerwälder Literaturtage präsentieren einen besonderen Höhepunkt: Oliver Steller, bekannt als die "Stimme deutscher Lyrik", kehrt mit seinem neuen Programm "Balladen - Gedichte Plus" auf die Bühne zurück. Am 29. August um 20 Uhr wird er in der Wied Scala in Neitersen auftreten.

Seit drei Jahrzehnten widmet sich Steller den Balladen, einer Form, die lyrische, epische und spannende Elemente vereint. Diese Text-Hybride behandelt zeitlose Themen wie Liebe, Leben, Tod, Natur und bedeutende Ereignisse. Mit seiner einzigartigen Darbietung gelingt es Steller, klassische Werke von Goethe, Schiller, Else Lasker-Schüler und Erich Kästner lebendig werden zu lassen. Seine Mischung aus Sprache und Musik zieht auch jene in ihren Bann, die sonst selten zu Gedichtbänden greifen.

Der Vorverkauf für die Veranstaltung läuft bereits. Gebührenfreie Tickets sind für 15 Euro an allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen erhältlich. Bei Online-Bestellungen über ticket-regional.de können zusätzliche Gebühren anfallen. Alternativ können Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin bezogen werden: Telefon 02742 1874 oder per E-Mail an buchladenwissen@web.de. An der Abendkasse kosten die Karten, sofern noch verfügbar, 18 Euro.



Oliver Steller, geboren 1967, entdeckte seine Leidenschaft für Literatur nach der Schulzeit wieder. Nach einem Musikstudium in den USA und zehn Jahren als freischaffender Musiker debütierte er 1995 als Rezitator. Die FAZ beschreibt ihn heute als "Stimme deutscher Lyrik", und der Focus nannte ihn 2018 "Deutschlands charismatischster Rezitator". Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Weitere Artikel


Industriekultur erleben: Führung im ehemaligen Walzwerk Wissen

Ein Stück Montangeschichte wird in Wissen lebendig. Am Sonntag, 17. August, lädt die Kreisvolkshochschule ...

Politik hautnah: Gordon Schnieder in Betzdorf

In Betzdorf hatten 130 Bürger die Gelegenheit, CDU-Parteichef Gordon Schnieder persönlich zu erleben. ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Werbung