Werbung

Pressemitteilung vom 10.08.2025    

Tierwohl im Sommer - So schützen Sie Ihre Haustiere vor Hitze

Mit steigenden Temperaturen wird der Schutz von Haustieren immer wichtiger. Das Umweltministerium in Rheinland-Pfalz appelliert an Tierhalter, ihre Tiere vor den Auswirkungen der Hitze zu bewahren.

(Foto: Bernd Thissen/dpa)

Mainz. Hunde hecheln, Katzen suchen kühle Plätze und Wellensittiche spreizen die Flügel - auch Tiere leiden unter hochsommerlichen Temperaturen. Um den Vierbeinern und Vögeln das Leben bei Hitze zu erleichtern, gibt das Umweltministerium hilfreiche Tipps:

Schutzmaßnahmen: Spaziergänge mit Hunden sollten auf die kühleren Morgen- und Abendstunden verlegt werden. Auf sportliche Aktivitäten wie das Laufen neben dem Fahrrad ist zu verzichten. Zudem sollten Hunde und andere Tiere niemals im Auto oder in sich schnell aufheizenden Räumen wie Wintergärten zurückgelassen werden. Eine ausreichende Versorgung mit Wasser ist essenziell, da Hunde beim Hecheln viel Flüssigkeit verlieren - ihr wichtigster Abkühlmechanismus.



Auch für Nutztiere sollte ausreichend Schatten durch Unterstände oder schattige Weiden bereitgestellt werden. Feuchte Tücher oder Kühlmatten können ebenfalls hilfreich sein. Bei hautempfindlichen, hellen Tieren kann der Einsatz von Sonnencreme, etwa auf Nase und Ohren, notwendig sein. Es gibt spezielle Sonnencremes für Hunde.

Vögel in Käfigen und Volieren dürfen nie der prallen Sonne ausgesetzt sein. Nasse Tücher oder feuchte Vorhänge über dem Käfig können die Umgebungstemperatur senken. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Regenwetter im Anmarsch: Unwetterwarnung für Rheinland-Pfalz

Der goldene Herbst lässt in Rheinland-Pfalz auf sich warten. Stattdessen erwartet die Region ungemütliches ...

Unbekannte beschädigen Bahninfrastruktur in Koblenz

In Koblenz ist es zu einem Angriff auf die Bahninfrastruktur gekommen. Unbekannte haben ein Hochspannungskabel ...

Trickbetrug in Rheinland-Pfalz: Millionenbeute durch raffinierte Telefonmaschen

Trickbetrüger nutzen seit 25 Jahren das Telefon, um ahnungslose Opfer zu täuschen. Auch in Rheinland-Pfalz ...

Anstieg der Borreliose-Fälle in Rheinland-Pfalz alarmiert Experten

Die Zahl der Lyme-Borreliose-Fälle, die durch Zeckenstiche verursacht werden, nimmt in Rheinland-Pfalz ...

Starker Dauerregen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner ungestümen Seite. Der Deutsche Wetterdienst warnt ...

Geisweider Flohmarkt eröffnet die Herbstsaison

Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich das Marktgelände in Geisweid erneut in ein Paradies für Trödelliebhaber. ...

Weitere Artikel


Herkunftssprachunterricht in Rheinland-Pfalz wird ausgebaut

Der Herkunftssprachunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz wird erweitert. Bildungsminister Sven Teuber ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 18. August öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen erneut seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth

Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information ...

Rheinland-Pfalz im Blitz-Mittelfeld: 22.200 Blitze in zwei Monaten gezählt

In Rheinland-Pfalz wurden in den Sommermonaten Juni und Juli rund 22.200 Blitze registriert. Diese Zahl ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Werbung