Werbung

Nachricht vom 04.05.2012    

Ausbau der Breitbandversorgung im Kreis Altenkirchen

Anlässlich des Ausbaus der Breitbandversorgung im Kreis Altenkirchen lädt MdL Thorsten Wehner am 9. Mai um 18 Uhr zu einer Infoveranstaltung mit Staatssekretärin Heike Raab im Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt ein.

Eine Infoveranstaltung zum Ausbau der Breitbandversorgung im Kreis Altenkirchen mit Staatssekretärin Heike Raab findet am 9. Mai um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt statt.

Eichelhardt/Kreisgebiet. „Leistungsfähige Breitbandnetze zum schnellen Informations- und Wissensaustausch sind in der heutigen Wissensgesellschaft eine Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Nicht nur die Wirtschaft und Kommunen, sondern auch jeder Privathaushalt braucht schnelles Internet“, erklärt MdL Thorsten Wehner. Die Landesregierung hat dazu einen weiteren Baustein geschaffen. Zielvorgabe ist es, jedem Haushalt in Rheinland-Pfalz eine Grundversorgung mit leistungsfähigem Breitband unter Einbezug aller vorhandenen Technologien zur Verfügung zu stellen.

Inwieweit die Kommunen im Kreis Altenkirchen an dem Aktionsprogramm teilnehmen und davon profitieren können, steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Veranstaltung auf Einladung von Thorsten Wehner mit Staatssekretärin Heike Raab am Mittwoch, den 9. Mai 2012 um 18.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus am Sportplatz in Eichelhardt (Siegener Straße).



Der Landtagsabgeordnete lädt alle Interessierten ein, gemeinsam mit Staatssekretärin Heike Raab darüber zu diskutieren, welche Möglichkeiten es gibt, damit im Kreis Altenkirchen zeitnah die letzten „Weißen Flecken“ geschlossen werden können.
Wenn möglich, wird um eine vorherige Anmeldung in Wehners Wahlkreisbüro gebeten, telefonisch unter 02742/912958 oder per E-Mail an info@thorsten-wehner.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


NachtSchicht - KinderSchicht und SonderSchicht im Kulturwerk

Das Kulturwerk Wissen ist längst zum Markenzeichen für die Region avanciert. Und die "Industriekultur ...

Für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt

In der Jahresversammlung des CDU-Ortsverbandes wurde der gesamte Vorstand einstimmig im Amt bestätigt. ...

125 Jahre Kirchenchor Hamm würdig gefeiert

Die 125-Jahrfeier des Kirchenchores "Cäcilia" Hamm wurde mit einer Festmesse und einem anschließenden ...

Sprühflaschendunst in der Kreisverwaltung

Anlässlich der Kunstausstellung „SEMOR – ich darf das…!“ lädt die Kreisverwaltung am Dienstag, 15. Mai, ...

Schülerinnen und Schüler über Erinnerungen an Kamerun

„Wichtig ist nicht, wo du bist, sondern, was du tust, wo du bist“ – Diese Worte aus Swahili zum Grundsatz ...

Unfall B 8: Pkw-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Am Freitag, 4. Mai, gegen 6.55 Uhr fuhr ein 54-jähriger Passat-Fahrer auf der B 8 von Altenkirchen in ...

Werbung