Werbung

Pressemitteilung vom 10.08.2025    

Herkunftssprachunterricht in Rheinland-Pfalz wird ausgebaut

Der Herkunftssprachunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz wird erweitert. Bildungsminister Sven Teuber kündigt die Einführung von Mazedonisch als neue Sprache an und betont die Bedeutung einer Willkommenskultur.

An einer Schule in Koblenz wird sogar mandarin (chinesisch) unterrichtet. (Fotoquelle: Pixabay)

Mainz. Der Herkunftssprachunterricht an rheinland-pfälzischen Schulen wird zum neuen Schuljahr um Mazedonisch ergänzt. Dies wird dann die 20. angebotene Sprache sein, wie Bildungsminister Sven Teuber (SPD) der Deutschen Presse-Agentur in Mainz mitteilte. Der Start soll zunächst im Schulaufsichtsbezirk Koblenz erfolgen.

Dieser Unterricht richtet sich an Kinder mit Migrationshintergrund, um die Mehrsprachigkeit zu fördern. Angeboten werden drei bis fünf Wochenstunden von der Grundschule bis zum Ende der 10. Klasse, wenn die Kapazitäten ausreichen und mindestens zehn Schüler einen solchen Kurs belegen möchten. Das Spektrum der schon länger angebotenen Sprachen reicht von Albanisch bis Ungarisch.

Zuwanderern ein Zuhause bieten
Im Westerwald sind auf verschiedenen Schulen unter anderem bereits folgende Muttersprachen-Kurse zustande gekommen:

Arabisch in Montabaur, Neuwied und Westerburg

Türkisch in Bad Hönningen, Unkel, Rheinbreitbach, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Selters, Salz, Herschbach, Montabaur, Nentershausen, Wirges, Siershahn, Bad Marienberg, Rennerod, Neuwied, Betzdorf, Herdorf, Hamm, Wissen, Gebhardshain und Hachenburg



Russisch in Linz am Rhein, Höhr-Grenzhausen, Dierdorf, Montabaur, Bad Marienberg, Neuwied, Altenkirchen, Weyerbusch, Straßenhaus und Hamm.

"Da sieht man, dass wir längst in der Einwanderungsgesellschaft sind und dann auch die Willkommenskultur brauchen für die Menschen, die hier ankommen, damit wir ihnen ein Zuhause bieten", sagte der SPD-Politiker.

Detaillierte Informationen für Schulen und Eltern stehen auf dem Bildungsserver Rheinland-Pfalz bereit.

Teuber kritisiert fehlende Willkommenskultur
Teuber berichtete von einem Besuch bei einem Feriensprachkurs. "Mich hat berührt, wie schnell dort gelernt werden will", sagte er. "Schockiert hat mich aber, dass die meisten weg aus Deutschland wollen. Die wollen nach London, nach Skandinavien, in viele Länder, aber die wenigsten wollen hier bleiben."

Teuber schloss daraus, dass sich die Kinder mit Migrationshintergrund bei uns nicht willkommen fühlen würden. Dadurch würden uns Kompetenzen verloren gehen, die wir in Deutschland dringend brauchen.
(dpa/Bildungsserver/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Regenwetter im Anmarsch: Unwetterwarnung für Rheinland-Pfalz

Der goldene Herbst lässt in Rheinland-Pfalz auf sich warten. Stattdessen erwartet die Region ungemütliches ...

Unbekannte beschädigen Bahninfrastruktur in Koblenz

In Koblenz ist es zu einem Angriff auf die Bahninfrastruktur gekommen. Unbekannte haben ein Hochspannungskabel ...

Trickbetrug in Rheinland-Pfalz: Millionenbeute durch raffinierte Telefonmaschen

Trickbetrüger nutzen seit 25 Jahren das Telefon, um ahnungslose Opfer zu täuschen. Auch in Rheinland-Pfalz ...

Anstieg der Borreliose-Fälle in Rheinland-Pfalz alarmiert Experten

Die Zahl der Lyme-Borreliose-Fälle, die durch Zeckenstiche verursacht werden, nimmt in Rheinland-Pfalz ...

Starker Dauerregen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner ungestümen Seite. Der Deutsche Wetterdienst warnt ...

Geisweider Flohmarkt eröffnet die Herbstsaison

Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich das Marktgelände in Geisweid erneut in ein Paradies für Trödelliebhaber. ...

Weitere Artikel


Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 18. August öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen erneut seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth

Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Tierwohl im Sommer - So schützen Sie Ihre Haustiere vor Hitze

Mit steigenden Temperaturen wird der Schutz von Haustieren immer wichtiger. Das Umweltministerium in ...

Rheinland-Pfalz im Blitz-Mittelfeld: 22.200 Blitze in zwei Monaten gezählt

In Rheinland-Pfalz wurden in den Sommermonaten Juni und Juli rund 22.200 Blitze registriert. Diese Zahl ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Werbung