Werbung

Pressemitteilung vom 10.08.2025    

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Von einer geführten E-Bike-Tour bis zu einem Konzertabend - hier ist für jeden etwas dabei.

jammTIME. (Fotoquelle: brodverein e.V.)

Weyerbusch. Kaum ist das zehnte Schlemmerbuffet beendet, da plant der brodverein e.V. bereits die nächsten Veranstaltungen rund um den Gasthof zur Post. Am Freitag, dem 15. August, startet das Programm mit einer geführten E-Bike-Radtour durch die Umgebung. Interessierte treffen sich um 17 Uhr am Gasthof zur Post. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich, jedoch wird auf die Helmpflicht hingewiesen. Die Tour dauert etwa zwei Stunden. Rückfragen können unter der Telefonnummer 0171 883 1669 gestellt werden.

Flohmarkt
Am Sonntag, dem 21. September, findet von 11 bis 16 Uhr der dritte private Flohmarkt des Vereins statt. Auf dem Außengelände des Gasthofs bieten private Anbieter Kinderspielzeug, Haushaltswaren, Kleidung und weitere Kleinteile an. Standanmeldungen sind telefonisch unter 0159 0638 6719 möglich. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Konzert
Ein kultureller Höhepunkt folgt am Freitag, dem 10. Oktober, wenn die Band jammTIME ab 19 Uhr im Gasthof zur Post auftritt. Der Eintritt ist frei. Das Repertoire umfasst Rockklassiker sowie Blues-, Soul- und Popmusik. Die Musiker kommen aus Wissen, Hamm, Eitorf und anderen Orten der Region.



Mobiler Backes
Zusätzlich ist der brodverein e.V. bei externen Veranstaltungen vertreten, am 17. August beim "Drei-Dörfer-Leckerbissen" in Isert/Racksen und am 20. September beim Kindergartenfest in Weyerbusch, jeweils mit einem mobilen Backes und frischem Brot.

Ehrenamtliches Thekenteam
Der vereinseigene Gasthof zur Post ist weiterhin jeden Mittwoch und Freitag ab 19 Uhr geöffnet. Alle Gäste, ob Vereinsmitglieder oder nicht, sind willkommen und werden von einem ehrenamtlichen Theken-Team bedient.

Weitere Informationen zum Verein und seinen Aktivitäten stehen online bereit. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Federweißer-Premiere beim Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest des Gemeinnützigen Obst- und Gartenbauvereins Birken e.V. bot Alt und Jung ...

30 Kilometer über der Erde: Wie Ikarus 1000 die Stratosphäre erreichte

Der Verein Projekt Ikarus n.e.V. hat es geschafft: Am Freitag (5. September 2025) startete der Wetterballon ...

Bürgerinitiative Willroth und Bergbauverein zogen Bilanz: Bergbaujahr war ein Erfolg

Am Sonntag (21. September) konnte, im Rahmen der Einweihung einer Gabione, der Vorsitzende der Bürgerinitiative ...

Wissener Schützenverein wird Vizemeister beim DSB-Pokalfinale in Ingolstadt

Großer Erfolg für den Wissener Schützenverein: Beim DSB-Pokalfinale in Ingolstadt überzeugte die Mannschaft ...

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Weitere Artikel


Beliebte Kurse zum inneren Kind im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen Kurse zum inneren Kind hoch im Kurs. Diese richten sich an ...

Meditative Wanderung der katholischen Frauengemeinschaft in Brachbach

Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands lädt zu einer entspannenden Wanderung ein. Die Teilnehmer ...

Jubiläums-Scheunenfest des MGV "Glück Auf" Steckenstein

Der Männergesangsverein "Glück Auf" Steckenstein lädt zum 25. Scheunenfest ein, das am 16. und 17. August ...

Yoga-Kurse in Wissen: Bewegung und Entspannung

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 19. August wieder Yoga-Kurse an. Die Kurse sind ideal ...

Hochsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In der kommenden Woche wird es in Rheinland-Pfalz hochsommerlich heiß. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Werbung