Werbung

Nachricht vom 10.08.2025    

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Von Wolfgang Tischler

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Das elfte Oldtimertreffen lockte zahlreiche Besucher und bot eine beeindruckende Vielfalt an historischen Automobilen.

Erstmals war ein Kettenbagger beim Oldtimertreffen dabei. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberdreis. Zum elften Mal luden die Young- & Oldtimerfreunde Oberdreis e.V. zum Treffen von mindestens 30 Jahre alten Fahrzeugen ein. Diese Veranstaltung hat sich mittlerweile zur größten ihrer Art im Westerwald entwickelt. Die Organisation des Besucherverkehrs stellt eine immer größere Herausforderung dar, da sowohl die Anzahl der Oldtimer als auch der Besucher stetig zunimmt. Am Ende des Tages waren rund 1.500 Fahrzeuge aller Art zu bewundern.

Die große Wiese gegenüber dem Backes war bereits um 11 Uhr morgens mit glänzenden Karossen gefüllt. Den ausgestellten Fahrzeugen, die über die gesamte Ortsmitte verteilt waren, sah man die Hingabe und Pflege ihrer Besitzer deutlich an. Von Mopeds über Motorräder bis hin zu Traktoren - die Vielfalt der präsentierten Fahrzeuge war beeindruckend. Die Besucher verweilten unterschiedlich lang, manche blieben den ganzen Tag, während andere nur kurz vorbeischauten. Viele kamen aus dem Westerwald, aber es waren auch Kennzeichen aus weiter entfernten Regionen vertreten.



Besonders bei den Traktoren gab es eine bunte Auswahl an Marken und Modellen zu bestaunen. Auch zahlreiche Motorrad- und Rollerbesitzer nutzten die Gelegenheit, ihre Fahrzeuge zu präsentieren. Unter den Exponaten befanden sich auch einige Besonderheiten: Ein Komatsu PC 210-5 Kettenbagger aus dem Jahr 1992, der 21 Tonnen wiegt, sowie ein seltener sportlicher Zweisitzer aus der Rennwagenschmiede Robert Sénéchal, Paris, der laut seinem Besitzer der einzige in Deutschland zugelassene Sénéchal ist. Dieses Modell wurde 1924 gebaut und 1100 ccm bringen 25 PS auf die Straße.

Auf dem Dorfplatz am Backes konnten Besucher in schattigen Biergärten eine Pause einlegen und sich mit Essen und Getränken stärken.

Laut den Oldtimerfreunden Oberdreis verlief die Veranstaltung ohne besondere Vorkommnisse. Der Vorsitzende Peter Reusch zeigte sich sehr zufrieden mit der Resonanz und dem reibungslosen Ablauf des Treffens. woti


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


Grund zu feiern in Rettersen: 33 Jahre Dorffest und 25 Jahre Dorfgemeinschaftshaus

Der Ort Rettersen, bestehend aus vier Ortsteilen, hatte am Wochenende (9. und 10. August) zwei Gründe ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit hochsommerlichen Temperaturen, die in den kommenden Tagen ...

Unter Alkoholeinfluss: Mann fährt über eine Verkehrsinsel

Ein 59-jähriger Fahrer verursachte am Freitag (8. August) einen Unfall auf der L 280 bei Harbach. Der ...

Jubiläums-Scheunenfest des MGV "Glück Auf" Steckenstein

Der Männergesangsverein "Glück Auf" Steckenstein lädt zum 25. Scheunenfest ein, das am 16. und 17. August ...

Meditative Wanderung der katholischen Frauengemeinschaft in Brachbach

Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands lädt zu einer entspannenden Wanderung ein. Die Teilnehmer ...

Beliebte Kurse zum inneren Kind im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen Kurse zum inneren Kind hoch im Kurs. Diese richten sich an ...

Werbung