Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2025    

Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) praxisnahe Einblicke in digitale Innovationen, die den Herausforderungen von Nachhaltigkeit und Zoll gerecht werden.

Symbolbild: Pixabay.

Koblenz. Am Montag, dem 25. August, lädt die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz/Saarland zur Green & Trade Tech Messe ein. Diese richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen, die nach digitalen Lösungen suchen, um den Anforderungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Außenwirtschaft und Zoll effizient zu begegnen.

Im Mittelpunkt der Messe stehen das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) sowie Themen wie Zolltarifierung und Exportkontrolle. Ziel ist es, den Teilnehmern einen praxisnahen Überblick über digitale Werkzeuge zu bieten, die Transparenz und Automatisierung in globalen Lieferketten fördern.

Die ganztägige Fachveranstaltung kombiniert Ausstellungen, Vorträge und interaktive Workshops. Am Vormittag präsentieren Unternehmen wie AEB, Cargodian, Cubemos, Fraunhofer IML, Relatico, SupplyCanvas, Tacto, TariffPilot, tec4U, traide AI und VERSO ihre innovativen Lösungen. Diese reichen von ESG-Tools über Lieferantendokumentation bis hin zu KI-gestützter Zolltarifierung und Risikoanalyse.



Am Nachmittag haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in Kleingruppen spezifische Anwendungen zu vertiefen und direkt mit den Anbietern ins Gespräch zu kommen. Diese Sessions bieten Raum für Fragen, Erfahrungsaustausch und konkrete Anwendungsfälle, die auf die Herausforderungen im Mittelstand zugeschnitten sind. Ein "Markt der Möglichkeiten" rundet das Programm ab und lädt zur Vernetzung ein.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Website der IHK Koblenz, indem sie die Nummer 6576674 im Suchfeld eingeben. PM/Red


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Tag der offenen Tür am 23. August in Neitersen: Neueröffnung für innovatives Training, Sportmassagen und Kunst

ANZEIGE | Am Samstag, 23. August, findet in Neitersen in der Rheinstraße 30 ein Tag der offenen Tür zur ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

Weitere Artikel


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Russische Flugzeuge blockieren weiterhin deutschen Luftraum

Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Jahr 2022 stehen mehrere russische ...

Fachkräftemangel droht: 13.000 junge Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Berufsabschluss

Der Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz könnte sich weiter verschärfen, da viele junge Menschen ohne ...

Werbung