Werbung

Nachricht vom 12.08.2025    

Feuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld hat neuen Führungsdienst eingerichtet

Von Klaus Köhnen

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) führte eine zusätzliche Führungsebene ein. Der "Einsatzführungsdienst", vielerorts auch als B-Dienst bezeichnet, ist, so Wehrleiter Björn Stürz, eine Unterstützung im operativ-taktischen Bereich. Diese Führungsebene unterstützt die Wehrleitung und stellt die Abwesenheitsvertretung dar.

Wehrleiter Björn Stürz (links) und der Diensthabende B-Dienst Florian Klein (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Die Freiwilligen Feuerwehren gewährleisten im Ehrenamt die Sicherheit der Bürger. Um dies leisten zu können, müssen sie immer "professioneller" werden. Dies folgt den sich wandelnden Anforderungen in den Einsätzen, Stichwort: Elektromobilität. Die Bereitschaft im Ehrenamt tätig zu werden lässt, das betrifft alle Bereiche, weiter nach und fordert daher von den Verantwortlichen immer größere Anstrengungen, um die Einsatzbereitschaft zu gewährleisten. Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat rund 36.465 Einwohner, davon sind rund 1,2 Prozent, also 440 der Bürger im ehrenamtlichen Einsatzdienst der freiwilligen Feuerwehr tätig.

Großes Engagement erforderlich
Um den gestiegenen Anforderungen, aber auch dem "Anspruch" der Bevölkerung, gerecht werden zu können, investieren die Einsatzkräfte viel Zeit in Aus- und Weiterbildung. Dies gilt auch für die Mitglieder der anderen Hilfsorganisationen (ASB, DRK, JUH, Malteser und die DLRG).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Führungsdienst wird durch Führungskräfte gestellt, die, neben der eigentlichen Einsatztätigkeit, zahlreiche Lehrgänge bis zum Verbandsführer besucht haben und durch den VG-Bürgermeister, Fred Jüngerich, bestellt wurden. Hierzu zählen auch die beiden stellvertretenden Wehrleiter. Durch den Einsatzführungsdienst (B-Dienst) wird sichergestellt, dass bei jedem Einsatz, an dem zwei Löschzüge beteiligt sind, eine Führungskraft vor Ort ist, die über eine "erweiterte" Ausbildung verfügt. "Die Diensthabenden Führungskräfte konnten mit ihren Arbeitgebern vereinbaren, dass sie jederzeit abkömmlich sind, was auch nicht selbstverständlich ist", so Stürz. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


"Heimat erleben - Geschichten erzählen": Ein literarischer Aufruf zum Westerwald

Eine neue Anthologiereihe bietet Autoren die Möglichkeit, den Westerwald aus verschiedenen Blickwinkeln ...

Umleitungen und Parkmöglichkeiten bei der Föschber Kirmes

Die Föschber Kirmes in Niederfischbach sorgt für Änderungen im Busverkehr und weist Parkmöglichkeiten ...

Mysteriöser YOGTZE-Fall im Siegerland: 40 Jahre lang blieb der Tod ein Rätsel

Günter Stoll ist am 26. Oktober 1984 schwer verletzt und nackt in seinem Auto auf der Autobahn 45 kurz ...

54 Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrollen in Weyerbusch ertappt

Am Montagvormittag (11. August) führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitsmessungen in Weyerbusch ...

Verkehrsunfall in Hamm (Sieg): Fußgängerin verletzt

Am Montagvormittag (11. August 2025) kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Fahrerin ...

Transporterfahrer unter Drogeneinfluss verursacht Unfall in Betzdorf

In der Betzdorfer Fußgängerzone ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein älterer Fußgänger verletzt ...

Weitere Artikel


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 38 Grad erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine anhaltende Hitzewelle einstellen. ...

Transporterfahrer unter Drogeneinfluss verursacht Unfall in Betzdorf

In der Betzdorfer Fußgängerzone ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein älterer Fußgänger verletzt ...

Verkehrsunfall in Hamm (Sieg): Fußgängerin verletzt

Am Montagvormittag (11. August 2025) kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Fahrerin ...

Sachbeschädigung auf Supermarkt-Parkplatz in Weyerbusch

In Weyerbusch kam es am Montagabend (11. August) zu einer Sachbeschädigung auf dem Parkplatz eines Supermarktes. ...

Diebstahl auf Baustelle in Eichelhardt: Rüttelplatte verschwunden

In Eichelhardt wurde zwischen Freitag und Montag (8. und 11. August) eine hochwertige Rüttelplatte von ...

Gemeinsam für den guten Zweck: Fußballvereine starten erfolgreiche Spendenaktionen für Kinder- und Jugendhilfe

Eine bewegende Spendenaktion der SG Hammerland hat gezeigt, wie stark Solidarität und Gemeinschaft sein ...

Werbung