Pressemitteilung vom 12.08.2025
Erfolgreicher Abschluss am Diakonie Klinikum Kirchen: 20 Pflegefachkräfte starten ins Berufsleben
Nach drei Jahren intensiver Ausbildung haben 20 Auszubildende der Schule für Pflegeberufe am Diakonie Klinikum Kirchen ihr Examen erfolgreich bestanden. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse fand im Ratssaal der Verbandsgemeinde Kirchen statt und markierte den Beginn ihrer beruflichen Laufbahn in der Pflege.

Kirchen. 20 Absolventen der Schule für Pflegeberufe am Diakonie Klinikum Kirchen erhielten nach dreijähriger Ausbildung ihre Examenszeugnisse im Ratssaal der Verbandsgemeinde Kirchen. In Anwesenheit von Angehörigen, Freunden und Vertretern der Pflegeschule sowie der beteiligten Pflegeeinrichtungen wurden die frischgebackenen Pflegefachkräfte gewürdigt.
Die generalistische Ausbildung bereitete die Absolventen auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten vor, sei es im Krankenhaus, Seniorenpflegeheim oder im ambulanten Pflegedienst. Schulleiterin Karola Jockel betonte in ihrem Grußwort die persönlichen Entwicklungen der Auszubildenden: "Sie haben unwiderrufliche Erfahrungen gemacht und sind in ihren Persönlichkeiten gereift." Michaela Meinhardt, Pflegedirektorin des Diakonie Klinikums Kirchen, hob die Bedeutung des lebenslangen Lernens im Pflegeberuf hervor und freute sich besonders darüber, dass 14 der Absolventen dem Krankenhaus in Kirchen erhalten bleiben.
Sechs weitere Absolventen werden bei Kooperationspartnern tätig sein, darunter das GFO Klinik St. Antonius-Krankenhaus in Wissen und die Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen. Corinna Kronsteiner-Buschmann von der Alice Schwesternschaft Mainz vom DRK beglückwünschte die neuen Fachkräfte: "Sie haben sich für den schönsten Beruf der Welt entschieden."
Der Ausbildungskurs wurde von Dagmar Leiendecker geleitet, die den Absolventen mit auf den Weg gab: "Lassen Sie sich nie entmutigen. Denn Sie sind nie allein." Ursula Brühl, stellvertretende Schulleiterin, las aus der Deklaration der rheinland-pfälzischen Pflegefachpersonen vor, die den hohen Anspruch und die Verantwortung des Pflegeberufs unterstreicht.
Examinierte Pflegefachkräfte
Hervorgehoben wurde Leonie Marie Marenbach aus Steinebach, die mit der Note 1,0 das beste Examen erzielte. Nach der offiziellen Zeremonie, die musikalisch von Moritz Koch am Klavier begleitet wurde, feierten die Absolventen in der Grillhütte in Betzdorf-Bruche weiter. Der nächste Ausbildungskurs beginnt am 1. September, und einige Plätze sind noch verfügbar.
Das Examen bestanden haben: Marietta Anna Augustyniak, Emily Beichler, Johanna Maria Bremer, Jonas Durst, Galina Eickhoff, Franziska Ferencz, Aileen Gerhards, Mia Joleen Giesbrecht, Mario Köhler, Jayda Korkmaz, Florentine Kutzner, Leonie Marie Marenbach, Nele-Mathilda Menk, Ilayda Nisa Pees, Natalie Peters, Aaliyah Rausch, Christin Redlich, Annika Schulz, Damla Serin und Leonie Wall. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion