Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2025    

Wasserknappheit im Kreis Altenkirchen: Bäche und Flüsse leiden unter Hitze

Die niedrigen Wasserstände in den Fließgewässern des Kreises Altenkirchen gefährden Tiere und Pflanzen. Behörden appellieren an die Bevölkerung, auf Wasserentnahmen zu verzichten.

Die anhaltende Hitze und Trockenheit wirkt sich wieder sichtbar auf die Wasserstände der Bäche und Flüsse im Kreis aus (hier die Wied bei Altenkirchen). (Foto: Kreisverwaltung / Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Nachdem der Juli im Kreis Altenkirchen durchschnittliche Niederschlagsmengen verzeichnete, sorgt der aktuelle Hochsommer für sinkende Wasserstände in Bächen und Flüssen. Bereits jetzt sind kleinere Bäche und quellnahe Oberläufe teilweise ausgetrocknet. Laut Beobachtung der unteren Wasserbehörde der Kreisverwaltung ist in den kommenden Tagen keine Entspannung zu erwarten.

Folgen für Natur und Gewässer
Durch den Rückgang der Wasserstände erwärmen sich die Fließgewässer schneller. Dies schwächt ihre natürlichen Selbstreinigungskräfte und hat negative Auswirkungen auf die Tiere und Pflanzen im und am Wasser. Um das Überleben der aquatischen Lebensräume zu sichern, wird derzeit an die Verantwortung jedes Einzelnen appelliert.

Einschränkungen bei der Wasserentnahme
Grundsätzlich ist es erlaubt, geringe Mengen Wasser aus Bächen und Flüssen zu entnehmen, etwa mit einer Gießkanne oder einem Eimer. Dieser Gemeingebrauch sollte jedoch angesichts der aktuellen Lage vermieden werden, da selbst kleine Entnahmen das empfindliche Ökosystem zusätzlich belasten können.



Verbot von Aufstauungen und Motorpumpen
Das Aufstauen von Wasser in Bachläufen, beispielsweise mit Brettern oder Steinen, ist nicht gestattet, da es zu Beeinträchtigungen des Gewässers führen kann. Die Entnahme von Wasser mittels Motorpumpen ist ganzjährig nur mit einer Erlaubnis der unteren Wasserbehörde erlaubt.

Kontakt für weitere Informationen
Für Rückfragen oder zusätzliche Informationen steht die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681/81-2661 oder 81-2663 zur Verfügung. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Erfolgreicher Abschluss am Diakonie Klinikum Kirchen: 20 Pflegefachkräfte starten ins Berufsleben

Nach drei Jahren intensiver Ausbildung haben 20 Auszubildende der Schule für Pflegeberufe am Diakonie ...

"Heimat erleben - Geschichten erzählen": Ein literarischer Aufruf zum Westerwald

Eine neue Anthologiereihe bietet Autoren die Möglichkeit, den Westerwald aus verschiedenen Blickwinkeln ...

Weitere Artikel


Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

Gregory Scholz soll neuer Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz werden

Die SPD in Rheinland-Pfalz plant, Gregory Scholz als neuen Generalsekretär zu ernennen. Parteichefin ...

Gewerkschaft der Polizei kritisiert marode Infrastruktur in Rheinland-Pfalz

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat auf erhebliche Mängel in den Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Werbung