Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2025    

Wasserknappheit im Kreis Altenkirchen: Bäche und Flüsse leiden unter Hitze

Die niedrigen Wasserstände in den Fließgewässern des Kreises Altenkirchen gefährden Tiere und Pflanzen. Behörden appellieren an die Bevölkerung, auf Wasserentnahmen zu verzichten.

Die anhaltende Hitze und Trockenheit wirkt sich wieder sichtbar auf die Wasserstände der Bäche und Flüsse im Kreis aus (hier die Wied bei Altenkirchen). (Foto: Kreisverwaltung / Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Nachdem der Juli im Kreis Altenkirchen durchschnittliche Niederschlagsmengen verzeichnete, sorgt der aktuelle Hochsommer für sinkende Wasserstände in Bächen und Flüssen. Bereits jetzt sind kleinere Bäche und quellnahe Oberläufe teilweise ausgetrocknet. Laut Beobachtung der unteren Wasserbehörde der Kreisverwaltung ist in den kommenden Tagen keine Entspannung zu erwarten.

Folgen für Natur und Gewässer
Durch den Rückgang der Wasserstände erwärmen sich die Fließgewässer schneller. Dies schwächt ihre natürlichen Selbstreinigungskräfte und hat negative Auswirkungen auf die Tiere und Pflanzen im und am Wasser. Um das Überleben der aquatischen Lebensräume zu sichern, wird derzeit an die Verantwortung jedes Einzelnen appelliert.

Einschränkungen bei der Wasserentnahme
Grundsätzlich ist es erlaubt, geringe Mengen Wasser aus Bächen und Flüssen zu entnehmen, etwa mit einer Gießkanne oder einem Eimer. Dieser Gemeingebrauch sollte jedoch angesichts der aktuellen Lage vermieden werden, da selbst kleine Entnahmen das empfindliche Ökosystem zusätzlich belasten können.



Verbot von Aufstauungen und Motorpumpen
Das Aufstauen von Wasser in Bachläufen, beispielsweise mit Brettern oder Steinen, ist nicht gestattet, da es zu Beeinträchtigungen des Gewässers führen kann. Die Entnahme von Wasser mittels Motorpumpen ist ganzjährig nur mit einer Erlaubnis der unteren Wasserbehörde erlaubt.

Kontakt für weitere Informationen
Für Rückfragen oder zusätzliche Informationen steht die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681/81-2661 oder 81-2663 zur Verfügung. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zoo Neuwied feiert ersten Paradieskranich-Nachwuchs nach 30 Jahren

Der Zoo Neuwied feiert einen bedeutenden Zuchterfolg bei den Paradieskranichen. Nach Jahren des Wartens ...

Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Ein Jahrmarkt, der weit mehr bewegt als Riesenrad & Co.: Wie Wissen Kindern in Kolumbien hilft

Der Jahrmarkt Wissen e.V. plant eine besondere Aktion zugunsten des Don Bosco Sozialzentrums in Barranquilla, ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Zuhause gesucht: Hundemädchen Chamana träumt vom eigenen Körbchen

Wenn Chamana über das Tierheimgelände in Ransbach-Baumbach läuft, wirkt sie zunächst etwas zurückhaltend. ...

Weitere Artikel


Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

Gregory Scholz soll neuer Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz werden

Die SPD in Rheinland-Pfalz plant, Gregory Scholz als neuen Generalsekretär zu ernennen. Parteichefin ...

Gewerkschaft der Polizei kritisiert marode Infrastruktur in Rheinland-Pfalz

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat auf erhebliche Mängel in den Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Werbung