Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2025    

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, macht die heimische Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Station in Daaden, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen und Anliegen aufzunehmen.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Foto: SPD)

Daaden. Unter dem Motto "Demokratie heißt Dialog" ist die SPD-Landtagsfraktion seit einigen Monaten in Städten, Dörfern und Gemeinden in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs. Ziel ist es, direkt vor Ort den Austausch mit der Bevölkerung zu suchen und Themen aus der parlamentarischen Arbeit vorzustellen.

Station in Daaden
Am Freitag, 15. August, von 16 bis 17.30 Uhr, wird der Demokratie-Bus am Edeka in Daaden Station machen. Begleitet wird er von der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Neben einem kleinen Infostand gibt es Informationsmaterial zur Arbeit der SPD-Landtagsfraktion und zu aktuellen Themen im Landtag.

Bürgerbeteiligung im Fokus
Die Veranstaltung richtet sich an alle Bürger der Region. Sie bietet die Möglichkeit, Fragen zu stellen, eigene Anliegen vorzubringen und sich über politische Entwicklungen zu informieren. Die Rückmeldungen sollen in die parlamentarische Arbeit einfließen, um Entscheidungen stärker an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort auszurichten.



Landesweite Dialogtour
Der Stopp in Daaden ist Teil einer umfassenden Tour, bei der zahlreiche Orte in Rheinland-Pfalz besucht werden. Mit diesem Format möchte die SPD-Fraktion Bürgernähe fördern, Transparenz schaffen und den Dialog als festen Bestandteil demokratischer Arbeit etablieren. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Politik hautnah: Gordon Schnieder in Betzdorf

In Betzdorf hatten 130 Bürger die Gelegenheit, CDU-Parteichef Gordon Schnieder persönlich zu erleben. ...

SPD-Ortsverein informiert sich über die Arbeit im Jugendzentrum Wissen

Ein informelles Treffen zwischen dem SPD-Ortsverein, den Fraktionen von Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Handwerksbetriebe im Fokus der Sommertour von Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler zwei bemerkenswerte ...

Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Weitere Artikel


ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Tiefgarage am Altenkirchener Schlossplatz mindestens zwei Wochen geschlossen

Für mindestens zwei Wochen ist die Stadt Altenkirchen um einige Parkflächen „ärmer“. Die Tiefgarage unter ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Wasserknappheit im Kreis Altenkirchen: Bäche und Flüsse leiden unter Hitze

Die niedrigen Wasserstände in den Fließgewässern des Kreises Altenkirchen gefährden Tiere und Pflanzen. ...

Werbung