Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2025    

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, macht die heimische Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Station in Daaden, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen und Anliegen aufzunehmen.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Foto: SPD)

Daaden. Unter dem Motto "Demokratie heißt Dialog" ist die SPD-Landtagsfraktion seit einigen Monaten in Städten, Dörfern und Gemeinden in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs. Ziel ist es, direkt vor Ort den Austausch mit der Bevölkerung zu suchen und Themen aus der parlamentarischen Arbeit vorzustellen.

Station in Daaden
Am Freitag, 15. August, von 16 bis 17.30 Uhr, wird der Demokratie-Bus am Edeka in Daaden Station machen. Begleitet wird er von der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Neben einem kleinen Infostand gibt es Informationsmaterial zur Arbeit der SPD-Landtagsfraktion und zu aktuellen Themen im Landtag.

Bürgerbeteiligung im Fokus
Die Veranstaltung richtet sich an alle Bürger der Region. Sie bietet die Möglichkeit, Fragen zu stellen, eigene Anliegen vorzubringen und sich über politische Entwicklungen zu informieren. Die Rückmeldungen sollen in die parlamentarische Arbeit einfließen, um Entscheidungen stärker an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort auszurichten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Landesweite Dialogtour
Der Stopp in Daaden ist Teil einer umfassenden Tour, bei der zahlreiche Orte in Rheinland-Pfalz besucht werden. Mit diesem Format möchte die SPD-Fraktion Bürgernähe fördern, Transparenz schaffen und den Dialog als festen Bestandteil demokratischer Arbeit etablieren. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Weitere Artikel


ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Tiefgarage am Altenkirchener Schlossplatz mindestens zwei Wochen geschlossen

Für mindestens zwei Wochen ist die Stadt Altenkirchen um einige Parkflächen „ärmer“. Die Tiefgarage unter ...

Motorradunfall auf der B62 bei Roth: 35-Jähriger verletzt

Am Abend des 12. August kam es auf der Bundesstraße 62 bei Roth zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Wasserknappheit im Kreis Altenkirchen: Bäche und Flüsse leiden unter Hitze

Die niedrigen Wasserstände in den Fließgewässern des Kreises Altenkirchen gefährden Tiere und Pflanzen. ...

Werbung