Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2025    

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto Club Europa, Kreis Altenkirchen-Westerwald, ruft Eltern dazu auf, die Selbstständigkeit ihrer Kinder im Straßenverkehr zu fördern und auf Elterntaxis zu verzichten.

(Foto: ACE/Lukas Frontzek)

Region. Laut dem ACE können sogenannte Elterntaxis zu einem erheblichen Sicherheitsrisiko vor Schulen werden. In den Morgenstunden entstünden durch haltende und rangierende Fahrzeuge unübersichtliche Situationen. Parkende Autos versperren oft die Sicht auf den Gehweg, Kinder steigen auf der Fahrbahnseite aus, und das Unfallrisiko steigt. Wer auf das Auto angewiesen ist, sollte sein Kind mindestens 500 Meter vor der Schule aussteigen lassen, um einen sicheren Fußweg zu ermöglichen.

Selbstständigkeit durch Übung fördern
Der ACE empfiehlt, den Schulweg vor dem ersten Schultag mehrfach gemeinsam zu üben – am besten zu Zeiten mit hohem Verkehrsaufkommen. Kinder, die den Weg regelmäßig allein gehen, lernen, Gefahren früh zu erkennen und angemessen zu reagieren.



Sicherheitskriterien für den Schulweg
Ein sicherer Schulweg sollte breite Gehwege, gesicherte Querungsstellen und eine übersichtliche Streckenführung bieten. Eltern können verschiedene Routen ausprobieren und auch kurze Umwege wählen, wenn diese Gefahrenstellen umgehen. Unterstützung bieten Schulwegpläne, die bei Schulen, Polizei oder Straßenverkehrsbehörden erhältlich sind.

Alternativen zum Bringdienst
Um Sicherheit und Selbstständigkeit zu fördern, nennt der ACE Alternativen zum täglichen Bringdienst:
Laufgemeinschaften oder „Laufbusse“ für den Schulweg in der Gruppe
Abholketten im ersten Schuljahr
Fahrradgruppen mit Erwachsenen, bis Kinder die Fahrradprüfung bestanden haben
(PM/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tiefgarage am Altenkirchener Schlossplatz mindestens zwei Wochen geschlossen

Für mindestens zwei Wochen ist die Stadt Altenkirchen um einige Parkflächen „ärmer“. Die Tiefgarage unter ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Wasserknappheit im Kreis Altenkirchen: Bäche und Flüsse leiden unter Hitze

Die niedrigen Wasserstände in den Fließgewässern des Kreises Altenkirchen gefährden Tiere und Pflanzen. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Erfolgreicher Abschluss am Diakonie Klinikum Kirchen: 20 Pflegefachkräfte starten ins Berufsleben

Nach drei Jahren intensiver Ausbildung haben 20 Auszubildende der Schule für Pflegeberufe am Diakonie ...

Weitere Artikel


Tiefgarage am Altenkirchener Schlossplatz mindestens zwei Wochen geschlossen

Für mindestens zwei Wochen ist die Stadt Altenkirchen um einige Parkflächen „ärmer“. Die Tiefgarage unter ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Werbung