Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2025    

Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Über 4.000 illegale Einreisen registriert

Seit fast einem Jahr sind die Grenzkontrollen an den deutschen Landesgrenzen wieder eingeführt worden. Neue Zahlen zeigen, dass diese Maßnahmen weiterhin notwendig erscheinen.

Grenzkontrolle auf der Autobahn aus Luxemburg. (Foto: Harald Tittel/dpa)

Koblenz/Trier. Bei den seit dem 16. September 2024 wiedereingeführten Grenzkontrollen an den Grenzen zu Luxemburg, Belgien und Frankreich sind bis Ende Juli in Rheinland-Pfalz insgesamt rund 4.100 illegale Einreisen erfasst worden.

Laut der Bundespolizei kamen 2.573 Menschen aus Frankreich, 1.304 aus Luxemburg und 219 aus Belgien. Es wurden 1.364 Personen nach Frankreich, 869 nach Luxemburg und 132 nach Belgien zurückgewiesen. Die Angaben für Juli sind vorläufig und könnten sich noch ändern.

Erfolge
Bei den Kontrollen wurden zudem 144 Schleuser vorläufig festgenommen. Darüber hinaus gingen 480 Personen mit offenen Haftbefehlen ins Netz. Seit dem 16. September 2024 gibt es die Kontrollen, die das Bundesinnenministerium zunächst für sechs Monate angeordnet hatte, um unerlaubte Einreisen einzudämmen. Im Februar wurden sie bis zum 15. September verlängert, und kürzlich kündigte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt an, die Kontrollen über diesen Zeitraum hinaus fortzusetzen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Kritik
Die Kontrollen stoßen auf Kritik, insbesondere im Schengen-Raum, wo solche Maßnahmen eigentlich nicht vorgesehen sind. Stationäre Kontrollen, wie jene auf der Autobahn 64 nahe Trier, werden besonders kritisiert.

In Rheinland-Pfalz betreibt die Bundespolizei Trier zwei stationäre Kontrollstationen: Eine auf der A64 für den Verkehr aus Luxemburg und eine weitere an der Grenze zu Belgien. Zusätzlich finden immer wieder mobile Kontrollen entlang der Grenzen statt. Insgesamt gibt es in Rheinland-Pfalz 36 Grenzübergänge nach Luxemburg und Belgien.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Reform des Gesundheitssystems: Neue Wege für Patienten in Rheinland-Pfalz

Die medizinische Versorgung in Deutschland steht vor einem Wandel. In Rheinland-Pfalz sollen ambulante ...

Schuldenabbau in Rheinland-Pfalz: Kommunen reduzieren Verbindlichkeiten deutlich

Die finanzielle Situation der Kommunen in Rheinland-Pfalz hat sich im vergangenen Jahr erheblich verbessert. ...

Tom Kalender beeindruckt mit Aufholjagd beim DTM-Heimspiel am Nürburgring

Vor einer beeindruckenden Kulisse in der Eifel zeigte der aus dem Westerwald stammende Tom Kalender beim ...

Ersatzkassen fördern ambulante Hospizdienste in Rheinland-Pfalz mit vier Millionen Euro

Die Ersatzkassen in Rheinland-Pfalz setzen auch in diesem Jahr ihre Unterstützung der ambulanten Hospizarbeit ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz erreicht ihren Höhepunkt

Die Temperaturen klettern in Rheinland-Pfalz auf Rekordwerte. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Gregory Scholz soll neuer Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz werden

Die SPD in Rheinland-Pfalz plant, Gregory Scholz als neuen Generalsekretär zu ernennen. Parteichefin ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle in Betzdorf: Kokain- und Cannabiskonsum bei Autofahrer festgestellt

Am Vormittag des 12. August führte die Polizei in Betzdorf eine Verkehrskontrolle durch, die zu einem ...

Streit um Rettungsgasse eskaliert in Betzdorf

In Betzdorf kam es zu einem Vorfall auf der Friedrichstraße, der mit einer Anzeige wegen Beleidigung ...

E-Scooter-Fahrer auf dem Schirm der Betzdorfer Polizei

Gleich zwei E-Scooter-Fahrer wurden am 12. August aus dem Verkehr gezogen. In der Betzdorfer Fußgängerzone ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz erreicht ihren Höhepunkt

Die Temperaturen klettern in Rheinland-Pfalz auf Rekordwerte. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Unbekannte beschädigen Doppelbriefkasten in Altenkirchen

Unbekannte Täter haben einen Doppelbriefkasten in der Bahnhofstraße in Altenkirchen zerstört. Die Ermittlungen ...

Motorradunfall auf der B62 bei Roth: 35-Jähriger verletzt

Am Abend des 12. August kam es auf der Bundesstraße 62 bei Roth zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger ...

Werbung