Werbung

Nachricht vom 05.05.2012    

400 junge Feuerwehrleute kamen zu den Technik-Workshops

In Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer Koblenz fand ein Technik-Workshop für Angehörige der Jugendfeuerwehren statt. Ziel: Interesse an handwerklichen Berufen zu wecken und die Bereitschaft für das Ehrenamt in der Feuerwehr zu fördern.

Unterschiedliche Schweißverfahren lernten die Jugendlichen kennen. Fotos: HwK

Koblenz/Bad Kreuznach. Nach erfolgreicher Premiere im April 2010 fanden in diesen Tagen erneut Technik-Workshops für junge Feuerwehrleute in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Koblenz und Bad Kreuznach statt.
Über 400 Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus dem Norden und Süden von Rheinland-Pfalz waren der Einladung von Landesfeuerwehrverband Reinland-Pfalz, Kreisfeuerwehrinspekteuren und HwK Koblenz gefolgt, um praktische Erfahrungen in unterschiedlichen handwerklichen Berufsfeldern zu machen.

Die HwK-Lehrwerkstätten der Bau- und Ausbauberufe sowie der Metall- und Holztechnik hatten für die jungen Leute geöffnet. Unter fachkundiger Anleitung wurden Mauerverbände erstellt und Holzlatten auf Maß gesägt. Die Teilnehmer lernten unterschiedliche Schweißverfahren und Kfz-Sicherheitssysteme kennen. Sie übten den Umgang mit pneumatischen und hydraulischen Geräten und bauten einen Briefkasten aus Metall.
Ziel des gemeinsamen Workshop-Projekts ist es, einerseits bei den Jugendlichen Interesse für eine Lehre im Handwerk zu wecken und so den Fachkräftebedarf von morgen im Handwerk zu decken.
Andererseits gilt es ebenso, sie für den ehrenamtlichen unverzichtbaren Einsatz in den Freiwilligen Feuerwehren zu sensibilisieren. Die Jugend über die Technik-Workshops in Beruf und Ehrenamt zu fördern, ist Ausdruck der gemeinsamen Nachwuchsarbeit von Handwerk, Verwaltung und Feuerwehr.



Eine Fortsetzung der Technik-Workshops gibt es im Herbst des Jahres. Informationen zu den Technik-Workshops bei der HwK-Koblenz,
Tel. 0261/ 398-305, Fax -989, pa@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Siegperlen wanderten im Märchenland

Höxter, die mittelalterliche Stadt im Weserbergland war Ziel einer Wandergruppe der "Siegperle". Auch ...

Von Kloster zu Kloster wandern

Eine meditative Wanderung vom Kloster Marienthal zum Kloster Marienstatt findet am Samstag, 12. Mai statt. ...

50 Jahre Katholisches Männerwerk Wissen gefeiert

Ein Tag ohne Lachen sei ein verlorener Tag - dieser Satz wird Charlie Chaplin zugeschrieben. Demnach ...

Goldenen Oktober im Reich der Mitte erleben

Kreisvolkshochschulen Neuwied und Altenkirchen bieten gemeinsam Studienreise nach China an

Region. ...

Internationale Raiffeisen-Union besuchte Hamm

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wird im „Internationalen Jahr der Genossenschaften“ weiter gewürdigt. So ...

125 Jahre Kirchenchor Hamm würdig gefeiert

Die 125-Jahrfeier des Kirchenchores "Cäcilia" Hamm wurde mit einer Festmesse und einem anschließenden ...

Werbung