Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2025    

Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach zieht Familien an

Die Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach lockte zahlreiche Besucher an, trotz unbeständigem Wetter. Die Veranstaltung bot ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche.

(Fotos: Sabrina Franken)

Wissen. Die Steinbuschanlagen in Wissen verwandelten sich erneut in eine lebhafte Spiel- und Spaßmeile, organisiert von der DJK Wissen-Selbach. Zahlreiche Familien nutzten die Gelegenheit, um einen abwechslungsreichen Tag zu erleben, der speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten war.

Im Zentrum des Geschehens stand die DJK-Kids-Olympiade, bei der die jungen Teilnehmer mit Begeisterung Dosen warfen, im Sack hüpften und die beiden großen Hüpfburgen eroberten. Wer alle Stationen erfolgreich meisterte, wurde mit einer kleinen Überraschung belohnt. Auch das Kinderschminken erfreute sich Beliebtheit, sodass überall bunte Gesichter mit Glitzer und Tiermotiven zu sehen waren.



Ein besonderes Highlight war der Besuch der Feuerwehr Schönstein. Das große Löschfahrzeug zog viele neugierige Blicke auf sich, und zahlreiche Kinder nutzten die Möglichkeit, es aus nächster Nähe zu erkunden und Fragen zu stellen.

Trotz des durchwachsenen Wetters am Nachmittag war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Die Organisatoren danken allen Helferinnen, Helfern und Gästen herzlich. Der Termin für die nächste Spiel- und Spaßmeile steht bereits fest: Sie wird am 19. Juli 2026 stattfinden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Gemeinschaft und Kaffee: Ein Projekt der Gemeindeschwester in Hamm (Sieg)

In der Seniorenresidenz in Hamm (Sieg) ließ die Gemeindeschwester Anette Link eine eingeschlafene Tradition ...

E-Scooter-Fahrer auf dem Schirm der Betzdorfer Polizei

Gleich zwei E-Scooter-Fahrer wurden am 12. August aus dem Verkehr gezogen. In der Betzdorfer Fußgängerzone ...

Streit um Rettungsgasse eskaliert in Betzdorf

In Betzdorf kam es zu einem Vorfall auf der Friedrichstraße, der mit einer Anzeige wegen Beleidigung ...

Verkehrskontrolle in Betzdorf: Kokain- und Cannabiskonsum bei Autofahrer festgestellt

Am Vormittag des 12. August führte die Polizei in Betzdorf eine Verkehrskontrolle durch, die zu einem ...

Weitere Artikel


Überraschungsaktion: Sparkasse Westerwald-Sieg übergibt Geschenke an Kita-Kinder

Im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen erhielten rund 2.300 Vorschulkinder eine Aufmerksamkeit von ...

Paraguayer mit deutschen Wurzeln erkunden das Raiffeisenhaus

Eine Gruppe von Fach- und Führungskräften aus Paraguay besuchte im Rahmen eines Trainingsprogramms das ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Gemeinschaft und Kaffee: Ein Projekt der Gemeindeschwester in Hamm (Sieg)

In der Seniorenresidenz in Hamm (Sieg) ließ die Gemeindeschwester Anette Link eine eingeschlafene Tradition ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

E-Scooter-Fahrer auf dem Schirm der Betzdorfer Polizei

Gleich zwei E-Scooter-Fahrer wurden am 12. August aus dem Verkehr gezogen. In der Betzdorfer Fußgängerzone ...

Werbung