Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2025    

Überraschungsaktion: Sparkasse Westerwald-Sieg übergibt Geschenke an Kita-Kinder

Im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen erhielten rund 2.300 Vorschulkinder eine Aufmerksamkeit von der Sparkasse Westerwald-Sieg.

Lisa-Marie Ermert (stellvertertretende Kita-Leitung), Stefanie Götze (Kita-Leitung) und Anna Luise Pfeiffer (Sparkasse Westerwald-Sieg) (Foto: Peter Mohr)

Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. Rund 2.300 Vorschulkinder aus 138 Kitas im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen wurden von der Sparkasse Westerwald-Sieg mit Schulstarter-Geschenken überrascht. Passend zum Ende der Kindergartenzeit überreichte Anna Luise Pfeiffer, stellvertretend für die Sparkasse, die Geschenke an die Kinder in der Kita Nisterau.

Bei der feierlichen Übergabe erhielten alle zukünftigen Schulkinder eine Schulstarterzeitung, praktische Stundenpläne sowie einen leuchtenden Reflektor-Anhänger. Zudem bekamen die Kinder bunte Stundenpläne, auf denen sie ihre Schulstunden und Freizeitaktivitäten übersichtlich eintragen können. Der Leuchtreflektor-Anhänger, der leicht am Schulranzen befestigt werden kann, war ein weiteres Highlight des Geschenks.



"Die Sicherheit der Kinder liegt uns sehr am Herzen. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, dass die Kinder im Straßenverkehr gut sichtbar sind", erklärte die Vertreterin der Sparkasse. "Der Reflektor-Anhänger sorgt für zusätzliche Sichtbarkeit und Sicherheit auf dem Schulweg." (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Bürogemeinschaft belebt Ortszentrum von Niederfischbach

In der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach hat eine neue Bürogemeinschaft ihre Türen geöffnet. ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Paraguayer mit deutschen Wurzeln erkunden das Raiffeisenhaus

Eine Gruppe von Fach- und Führungskräften aus Paraguay besuchte im Rahmen eines Trainingsprogramms das ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Ersatzkassen fördern ambulante Hospizdienste in Rheinland-Pfalz mit vier Millionen Euro

Die Ersatzkassen in Rheinland-Pfalz setzen auch in diesem Jahr ihre Unterstützung der ambulanten Hospizarbeit ...

Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach zieht Familien an

Die Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach lockte zahlreiche Besucher an, trotz unbeständigem Wetter. ...

Gemeinschaft und Kaffee: Ein Projekt der Gemeindeschwester in Hamm (Sieg)

In der Seniorenresidenz in Hamm (Sieg) ließ die Gemeindeschwester Anette Link eine eingeschlafene Tradition ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Werbung