Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2025    

Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen haben Beschäftigte in der Tierhaltung die Möglichkeit, an einer bundesweiten Umfrage teilzunehmen. Diese Studie untersucht verschiedene Aspekte ihrer Arbeitsbedingungen. Die Teilnahme ist anonym und bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Berufssparte.

Ob Ferkelzucht oder Schweinemast: Die Arbeit im Stall ist kein 08/15-Job. (Foto: IG BAU / Tobias Seifert)

Altenkirchen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft alle Agrar-Beschäftigten im Landkreis Altenkirchen, die regelmäßig mit Tieren arbeiten, zur Teilnahme an einer Online-Umfrage auf.

Der Fragebogen, der noch bis zum 14. September verfügbar ist, kann bequem per Smartphone, Tablet oder Computer ausgefüllt werden und nimmt laut Angaben der Gewerkschaft etwa 15 Minuten in Anspruch.

Hier geht es zur Online-Umfrage.

Diese erstmalige Untersuchung wird von einem Forscherteam des gewerkschaftsnahen PECO-Instituts durchgeführt und fokussiert sich auf die Arbeitsbedingungen von Beschäftigten und Auszubildenden in der Tierzucht und Tierhaltung. Themen wie Löhne, Arbeitszeiten, Arbeitsdruck sowie Arbeitsschutzmaßnahmen stehen dabei im Mittelpunkt. "Die Arbeit mit Tieren in der Aufzucht oder Mast ist alles andere als ein 08/15-Job", betont Gordon Deneu von der Agrar-Gewerkschaft.



Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, ob die Beschäftigten genügend Zeit haben, um sich angemessen um die Tiere zu kümmern. Auch die Bedeutung des Arbeitsschutzes im Stall wird hervorgehoben, da in diesem Bereich eine 7-Tage-Woche die Regel ist. Ziel der Umfrage ist es, auch die Situation in den Ställen des Kreises Altenkirchen in die Studie einzubeziehen. Die Robert-Bosch-Stiftung unterstützt das Projekt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Bürogemeinschaft belebt Ortszentrum von Niederfischbach

In der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach hat eine neue Bürogemeinschaft ihre Türen geöffnet. ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Schuldenabbau in Rheinland-Pfalz: Kommunen reduzieren Verbindlichkeiten deutlich

Die finanzielle Situation der Kommunen in Rheinland-Pfalz hat sich im vergangenen Jahr erheblich verbessert. ...

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Reform des Gesundheitssystems: Neue Wege für Patienten in Rheinland-Pfalz

Die medizinische Versorgung in Deutschland steht vor einem Wandel. In Rheinland-Pfalz sollen ambulante ...

Tom Kalender beeindruckt mit Aufholjagd beim DTM-Heimspiel am Nürburgring

Vor einer beeindruckenden Kulisse in der Eifel zeigte der aus dem Westerwald stammende Tom Kalender beim ...

Ersatzkassen fördern ambulante Hospizdienste in Rheinland-Pfalz mit vier Millionen Euro

Die Ersatzkassen in Rheinland-Pfalz setzen auch in diesem Jahr ihre Unterstützung der ambulanten Hospizarbeit ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Werbung