Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2025    

Rheinland-Pfalz: Wärmepumpe mit Gas- oder Ölheizung als Übergangslösung

In unsanierten Gebäuden kann eine Wärmepumpe oft nicht effizient arbeiten. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz empfiehlt in solchen Fällen eine zeitlich begrenzte Hybridlösung.

Symbolbild (KI-generiert)

Altenkirchen. In schlecht gedämmten Gebäuden stoßen Wärmepumpen ohne zusätzliche Energiesparmaßnahmen schnell an ihre Effizienzgrenzen. Ist eine energetische Sanierung kurzfristig nicht möglich, kann die Kombination einer Wärmepumpe mit einer bestehenden Gas- oder Ölheizung eine praktikable Übergangslösung darstellen. Voraussetzung für einen effizienten Betrieb ist eine intelligente Steuerung, die beide Systeme optimal aufeinander abstimmt.

Funktionsweise und Vorteile
Im Hybridbetrieb deckt die Wärmepumpe die Grundlast des Gebäudes und übernimmt damit den größten Teil des Heizbetriebs sowie die Warmwasserbereitung. Dadurch können im Vergleich zu einer rein fossilen Heizung bereits CO₂-Emissionen und Heizkosten reduziert werden. Die fossile Heizung springt nur bei besonders hohem Wärmebedarf ein. Diese Lösung verschafft Eigentümern Zeit für eine spätere vollständige Umstellung auf eine Wärmepumpe nach erfolgter Gebäudesanierung.

Kosten- und Platzfaktor
Trotz der Vorteile birgt der Einbau einer zusätzlichen fossilen Heizung auch Nachteile. Neben deutlich höheren Investitionskosten fallen erhöhte Wartungsausgaben an, und der Platzbedarf im Gebäude steigt. Eigentümer sollten daher im Vorfeld abwägen, ob die Hybridlösung im individuellen Fall wirtschaftlich sinnvoll ist.



Kostenlose Energieberatung
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet kostenlose Beratungsgespräche zu energetischer Sanierung, Heizungstausch und Energieeinsparung an.
Die nächste Sprechstunde der Energieberater findet in Altenkirchen am Mittwoch, 27. August 2025, von 12 bis 15.45 Uhr, in der Verbandsgemeindeverwaltung, Raum U01 im Untergeschoss, Rathausstraße 13, statt. Anmeldung unter der Telefonnummer 02681-850.

Energietelefon
Zusätzlich steht das kostenfreie Energietelefon unter 0800-6075600 zur Verfügung. Es ist montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr erreichbar. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Festnahme nach versuchtem Tötungsdelikt in Betzdorf

Nach einem schweren Vorfall in Betzdorf, bei dem drei Personen mit einem Messer verletzt wurden, hat ...

Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop triumphiert beim Bergzeitfahren in Schmelz

Der Radsportler Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop feiert einen weiteren Erfolg im Einzelzeitfahren. ...

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" ...

Theaterpreis des Bundes 2026: Ellen Demuth ruft regionale Theater zur Bewerbung auf

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth ermutigt die Theater im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, sich um ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Weitere Artikel


"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Elkhausen: Familien-SOLA verbindet Zirkusflair, Gemeinschaft und gelebten Glauben

Mitten in den Wiesen von Elkhausen entsteht jedes Jahr eine Zeltstadt, die Familien zusammenbringt. Das ...

Neues Schuljahr in Rheinland-Pfalz: Informatik als Pflichtfach und mehr

In Rheinland-Pfalz beginnt bald das neue Schuljahr, und es gibt einige spannende Neuerungen. Bildungsminister ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Mittlere bis hohe Waldbrandgefahr

Die Wälder von Rheinland-Pfalz sind trotz der Trockenheit der letzten Tage weniger brandgefährdet als ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Werbung