Werbung

Nachricht vom 06.05.2012    

Siegperlen wanderten im Märchenland

Höxter, die mittelalterliche Stadt im Weserbergland war Ziel einer Wandergruppe der "Siegperle". Auch das Naturschutzgebiet Mecklenbruch wurde erkundet. Eine gelungene Reise, waren sich die Teilnehmer einig.

Im mittelalterlichen Höxter gab es ein Gruppenfoto. Foto: Verein

Kirchen. "Jost der Ziegenhirt und Bremenfahrer" ließ es sich nicht nehmen, eine Gruppe der Wanderfreunde Siegperle Kirchen in seiner mittelalterlichen Heimatstadt Höxter im Weserbergland zu begrüßen. Bei einer Stadtführung erzählte er vieles aus seinem damaligen Leben. So gehörte er einst zu den Schiffern die regelmäßig Waren aus Bremen ins Weserbergland transportierten. Durch den Handel wurde er der fünfreichste Mann in Höxter. Mit Gesangsdarbietungen und Sackpfeifenspielen bot er den Gästen auch einen Einblick in die mittelalterliche Lebenskultur.

Das Naturschutzgebiet Mecklenbruch im Sollinger Hochmoor war Ziel einer geführten Wanderung. Wanderführer Erhard Mönnekes wusste vieles über die Entstehung und Ausbeutung des Hochmoors zu berichten. Heute wird mit viel Aufwand eine Renaturierung betrieben, so dass sich bereits wieder seltene Pflanzen und Tiere angesiedelt haben.
Nach einer Mittagsrast im gemütlichen Waldschlösschen in Fohlenplacken wurde beim Besuch von Schloss und Kloster Corvey ein Regenschauer mit einer Besichtigung der barocken Abteikirche überbrückt. Neben der Kirche befindet sich das Grab von Hoffmann von Fallersleben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am späten Nachmittag erfuhr die Wandergruppe in der Meierhof-Bio-Brauerei einiges über die Braukunst. Mit einer Bierprobe und einem rustikalen Abendessen in der benachbarten urigen Tenne ging ein geselliger Tag mit Tanz und Unterhaltung zu Ende.
Auf der Rückfahrt hatte Reiseleiter Rainer Adelt einen Abstecher zum Edersee eingelegt. Der Gesang von lustigen Siegperlen zur Coverversion des Liedes „So ein Tag …“ auf den letzten Busmeilen in der Heimatregion beendeten die schönen Tage der Wanderreise ins Weserbergland.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Von Kloster zu Kloster wandern

Eine meditative Wanderung vom Kloster Marienthal zum Kloster Marienstatt findet am Samstag, 12. Mai statt. ...

50 Jahre Katholisches Männerwerk Wissen gefeiert

Ein Tag ohne Lachen sei ein verlorener Tag - dieser Satz wird Charlie Chaplin zugeschrieben. Demnach ...

Stadtfest erfreute sich erneut unzähliger Besucher

Trotz des regnerischen Wetters zog das Stadtfest in Altenkirchen am Wochenende unzählige Besucher in ...

400 junge Feuerwehrleute kamen zu den Technik-Workshops

In Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer Koblenz fand ein ...

Goldenen Oktober im Reich der Mitte erleben

Kreisvolkshochschulen Neuwied und Altenkirchen bieten gemeinsam Studienreise nach China an

Region. ...

Internationale Raiffeisen-Union besuchte Hamm

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wird im „Internationalen Jahr der Genossenschaften“ weiter gewürdigt. So ...

Werbung