Werbung

Nachricht vom 06.05.2012    

Von Kloster zu Kloster wandern

Eine meditative Wanderung vom Kloster Marienthal zum Kloster Marienstatt findet am Samstag, 12. Mai statt. Der Marienwanderweg mit rund 20 Kilometern führt durch eine herrliche Landschaft. Anmeldungen sind erforderlich.

Der Verlauf des Marienwanderweges. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Die evangelische und katholische Kirchengemeinden Hamm sowie die Verbandsgemeinde Hamm veranstalten am Samstag, 12. Mai, wieder eine meditative Wanderung vom Kloster Marienthal zum Kloster Marienstatt.

Treffpunkt ist um 8.30 Uhr an der Klosterkirche in Marienthal. Der 20,2 Kilometer lange Marienwanderweg führt durch herrliche Natur. Am Zusammenfluss der Kleinen und der Große Nister ist eine größere Pause mit einer Erfrischung vorgesehen. Für die Einnahme eines Imbisses in Marienstatt ist ebenfalls ausreichend Zeit.

Gegen 16.30 Uhr wird ein Bus die Wanderschar über Hamm nach Marienthal zurückbringen. Für den Bustransfer wird ein Kostenbeitrag in Höhe von zwei Euro erhoben. Zu besseren Planung ist eine Anmeldung bei einem der beiden Gemeindeämter (evangelisch: 02682-8265, katholisch: Telefon: 02682-235) oder bei der Verbandsgemeinde Hamm (Vorzimmer/02682-952232) erwünscht. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


50 Jahre Katholisches Männerwerk Wissen gefeiert

Ein Tag ohne Lachen sei ein verlorener Tag - dieser Satz wird Charlie Chaplin zugeschrieben. Demnach ...

Stadtfest erfreute sich erneut unzähliger Besucher

Trotz des regnerischen Wetters zog das Stadtfest in Altenkirchen am Wochenende unzählige Besucher in ...

Oldtimerfreunde tummelten sich in Birken-Honigsessen

Das Oldtimertreffen zog am Sonntag zahlreiche begeistere Fans alter Fahrzeuge nach Birken-Honigsessen. ...

Siegperlen wanderten im Märchenland

Höxter, die mittelalterliche Stadt im Weserbergland war Ziel einer Wandergruppe der "Siegperle". Auch ...

400 junge Feuerwehrleute kamen zu den Technik-Workshops

In Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer Koblenz fand ein ...

Goldenen Oktober im Reich der Mitte erleben

Kreisvolkshochschulen Neuwied und Altenkirchen bieten gemeinsam Studienreise nach China an

Region. ...

Werbung