Werbung

Nachricht vom 06.05.2012    

Von Kloster zu Kloster wandern

Eine meditative Wanderung vom Kloster Marienthal zum Kloster Marienstatt findet am Samstag, 12. Mai statt. Der Marienwanderweg mit rund 20 Kilometern führt durch eine herrliche Landschaft. Anmeldungen sind erforderlich.

Der Verlauf des Marienwanderweges. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Die evangelische und katholische Kirchengemeinden Hamm sowie die Verbandsgemeinde Hamm veranstalten am Samstag, 12. Mai, wieder eine meditative Wanderung vom Kloster Marienthal zum Kloster Marienstatt.

Treffpunkt ist um 8.30 Uhr an der Klosterkirche in Marienthal. Der 20,2 Kilometer lange Marienwanderweg führt durch herrliche Natur. Am Zusammenfluss der Kleinen und der Große Nister ist eine größere Pause mit einer Erfrischung vorgesehen. Für die Einnahme eines Imbisses in Marienstatt ist ebenfalls ausreichend Zeit.

Gegen 16.30 Uhr wird ein Bus die Wanderschar über Hamm nach Marienthal zurückbringen. Für den Bustransfer wird ein Kostenbeitrag in Höhe von zwei Euro erhoben. Zu besseren Planung ist eine Anmeldung bei einem der beiden Gemeindeämter (evangelisch: 02682-8265, katholisch: Telefon: 02682-235) oder bei der Verbandsgemeinde Hamm (Vorzimmer/02682-952232) erwünscht. (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


50 Jahre Katholisches Männerwerk Wissen gefeiert

Ein Tag ohne Lachen sei ein verlorener Tag - dieser Satz wird Charlie Chaplin zugeschrieben. Demnach ...

Oldtimerfreunde tummelten sich in Birken-Honigsessen

Das Oldtimertreffen zog am Sonntag zahlreiche begeistere Fans alter Fahrzeuge nach Birken-Honigsessen. ...

Tag der Feuerwehr in Gebhardshain zeigte Leistungsspektrum

Egal, was heute auch passiert, Verkehrsunfälle, Vermisstensuche, Explosionen, Brände, Unwetter - die ...

400 junge Feuerwehrleute kamen zu den Technik-Workshops

In Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer Koblenz fand ein ...

Goldenen Oktober im Reich der Mitte erleben

Kreisvolkshochschulen Neuwied und Altenkirchen bieten gemeinsam Studienreise nach China an

Region. ...

125 Jahre Kirchenchor Hamm würdig gefeiert

Die 125-Jahrfeier des Kirchenchores "Cäcilia" Hamm wurde mit einer Festmesse und einem anschließenden ...

Werbung