Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2025    

Eisenherstellung nach historischem Vorbild im Technikmuseum Freudenberg: Live-Vorführung am 24. August 2025

Am Sonntag, 24. August lädt das Technikmuseum zu einem besonderen Schau-Experiment in ein: In einem nach historischem Vorbild rekonstruierten Rennofen wird aus originalem Siegerländer Erz eine Luppe Eisen geschmolzen – ganz wie im Frühmittelalter. Der Höhepunkt des Tages, der Abstich des Rennofens, ist gegen 15 Uhr geplant.

In dem nach historischem Vorbild gebauten Ofen wird Eisen geschmolzen. (Foto: Technikmuseum)

Freudenberg. Initiator und Durchführender ist Holger Küper, Stahlbildhauer, Maler und Student für Bildhauerei im Öffentlichen Raum an der Kunstakademie Münster bei den Professoren Maik und Dirk Löbbel. Mit seinem Projekt "Sternenglut – von der Natur zur Stahlskulptur" verfolgt er das Ziel, die handwerklichen und künstlerischen Prozesse der historischen Eisenverhüttung zu dokumentieren – von der Gewinnung des Rohmaterials mit Erz und Holzkohle aus dem Siegerland bis hin zur Entstehung moderner Stahlskulpturen.

Die Vorführung bietet Besuchern die seltene Gelegenheit, die aufwändige Technik der Eisenherstellung vor der Industrialisierung hautnah mitzuerleben und einen Einblick in die Verbindung von traditionellem Handwerk und zeitgenössischer Kunst zu gewinnen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 im Kreis Altenkirchen

Die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen haben bei der Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 ihr Können ...

Schnittstellen zwischen den Einsatzkräften: Fachvorträge zur Luftrettung in Betzdorf

In der Stadthalle Betzdorf fand ein bedeutender Fachvortrag zur Luftrettung statt, organisiert vom Kreisfeuerwehrverband ...

Altenkirchen: Neue Maßnahmen zur Barrierefreiheit in der Innenstadt

Die Kreisstadt Altenkirchen hat weitere Schritte unternommen, um die Barrierefreiheit zu verbessern. ...

Oktoberfest in Wallmenroth: Ein Fest der guten Laune

In Wallmenroth verwandelte sich das Oktoberfest am Samstagabend in eine ausgelassene Party. Mitreißende ...

Ein Tag für Kuscheltiere: Die Stofftierklinik im Tierpark Niederfischbach

Am 3. Oktober wird der Tierpark Niederfischbach zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Events. Kinder ...

19-Jähriger in Wallmenroth ohne gültige Fahrerlaubnis gestoppt

Am 29. September kontrollierte die Polizei in Wallmenroth einen jungen Fahrer, der mit einem VW Golf ...

Weitere Artikel


Der Leseclub Betzdorf hatte zu einer besonderen Leseaktion eingeladen

Eine spannende Geschichte, ein höchst sommerlicher Ferientag und jede Menge Entdeckergeist: Der Leseclub ...

Sabines Stammtisch: Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Stammtisch in Herdorf ein

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabines Stammtisch" lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine ...

Illegale Müllentsorgung in Weyerbusch sorgt für Aufsehen

Am 12. August 2025 wurde die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld über eine ...

Landkreis Altenkirchen führt digitale Alarmierung für Einsatzkräfte im Katastrophenschutz ein

Der Landkreis Altenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes ...

Aktualisiert: Puderbach gewinnt Rennen um den SWR3-Eistruck

Am Freitag, 15. August 2025, wird der KSC Puderbach zum Zentrum einer Sommeraktion: Der SWR3 Eistruck ...

Neue Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter im Raum Koblenz aktiv

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz häufen sich derzeit Fälle einer neuen Betrugsmasche. ...

Werbung