Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2025    

Verbandsgemeindewerke Daaden und Herdorf: Trinkwasserqualität im Fokus

Zuletzt hat es in den sozialen Medien erneut Diskussion über die Beschaffenheit des Trinkwassers in der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf. Während einige Bürger Geruch und Geschmack des Wassers bemängeln, zeigen aktuelle Untersuchungen keine Auffälligkeiten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

VG Daaden-Herdorf. Die Verbandsgemeindewerke Daaden und Herdorf stehen im Zentrum einer Debatte über die Trinkwasserqualität. In den sozialen Medien und durch individuelle Beschwerden von Bürgern wurden vor allem der Geruch und Geschmack des Wassers kritisiert.

Letzte Kontrolle ohne negative Befunde
Die Werkleitung informiert darüber, dass vierteljährlich umfangreiche Kontrolluntersuchungen des Trinkwassers durch das akkreditierte Labor ELAB GmbH aus Siegen durchgeführt werden. Zuletzt fand eine solche Untersuchung im Juni 2025 unter Aufsicht des Gesundheitsamts Altenkirchen statt, bei der keine negativen Befunde festgestellt wurden. Das Trinkwasser erfüllt alle Anforderungen der geltenden Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2023) und ist bedenkenlos nutzbar.

Weitere Tests wurden durchgeführt
Zusätzlich zu den routinemäßigen Tests wurden in den letzten Wochen weitere mikrobiologische und olfaktometrische Untersuchungen an verschiedenen Objekten im Versorgungsgebiet vorgenommen. Auch hier wurden an den Übergabestellen vom öffentlichen Netz in die privaten Hausinstallationen keine Grenzwertüberschreitungen oder Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigungen festgestellt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Verbandsgemeindewerke planen, bei weiteren Hinweisen aus der Bevölkerung zusätzliche Vorsorgemaßnahmen und Untersuchungen durchzuführen. Dies geschieht in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Altenkirchen und dem Wasserzweckverband Kreis Altenkirchen.

Es wird empfohlen, die Wasserinstallationen in allen Gebäuden regelmäßig zu spülen, um Stagnation und damit verbundene Probleme wie Keim- und Geruchsbildung zu vermeiden. Informationen dazu sind bei SHK-Fachbetrieben erhältlich. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Großer Besucherandrang beim Hoflärm 2025

Es ist wieder so weit: Das Rockfestival "Hoflärm" ist in die siebte Runde gestartet. Seit Donnerstag ...

Erfolgreiches Waldfest des Musikverein Dermbach zieht zahlreiche Besucher an

Das Waldfest des Musikvereins Dermbach am 9. und 10. August 2025 bot ein abwechslungsreiches Programm ...

Kreismusikverband Altenkirchen: Neue Impulse und musikalische Projekte

Der Kreismusikverband Altenkirchen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in Wissen wichtige Weichen für ...

Verkehrsunfall bei Niederwambach: Motorradfahrer leicht verletzt

Am Donnerstagmittag (14. August 2025) ereignete sich auf der L 267 in Niederwambach ein Verkehrsunfall. ...

Polizei appelliert an Autofahrer und Eltern: Sicherheit für Schulanfänger in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 18. August 2025, beginnt für viele Kinder in Rheinland-Pfalz ein neuer Lebensabschnitt. Mit ...

Frontalzusammenstoß auf der B 62 zwischen Wallmenroth und Wissen: Zwei Verletzte

Am Freitag (15. August 2025) ereignete sich auf der B 62 ein Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten frontal ...

Werbung