Pressemitteilung vom 18.08.2025
Verbandsgemeindewerke Daaden und Herdorf: Trinkwasserqualität im Fokus
Zuletzt hat es in den sozialen Medien erneut Diskussion über die Beschaffenheit des Trinkwassers in der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf. Während einige Bürger Geruch und Geschmack des Wassers bemängeln, zeigen aktuelle Untersuchungen keine Auffälligkeiten.

VG Daaden-Herdorf. Die Verbandsgemeindewerke Daaden und Herdorf stehen im Zentrum einer Debatte über die Trinkwasserqualität. In den sozialen Medien und durch individuelle Beschwerden von Bürgern wurden vor allem der Geruch und Geschmack des Wassers kritisiert.
Letzte Kontrolle ohne negative Befunde
Die Werkleitung informiert darüber, dass vierteljährlich umfangreiche Kontrolluntersuchungen des Trinkwassers durch das akkreditierte Labor ELAB GmbH aus Siegen durchgeführt werden. Zuletzt fand eine solche Untersuchung im Juni 2025 unter Aufsicht des Gesundheitsamts Altenkirchen statt, bei der keine negativen Befunde festgestellt wurden. Das Trinkwasser erfüllt alle Anforderungen der geltenden Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2023) und ist bedenkenlos nutzbar.
Weitere Tests wurden durchgeführt
Zusätzlich zu den routinemäßigen Tests wurden in den letzten Wochen weitere mikrobiologische und olfaktometrische Untersuchungen an verschiedenen Objekten im Versorgungsgebiet vorgenommen. Auch hier wurden an den Übergabestellen vom öffentlichen Netz in die privaten Hausinstallationen keine Grenzwertüberschreitungen oder Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigungen festgestellt.
Die Verbandsgemeindewerke planen, bei weiteren Hinweisen aus der Bevölkerung zusätzliche Vorsorgemaßnahmen und Untersuchungen durchzuführen. Dies geschieht in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Altenkirchen und dem Wasserzweckverband Kreis Altenkirchen.
Es wird empfohlen, die Wasserinstallationen in allen Gebäuden regelmäßig zu spülen, um Stagnation und damit verbundene Probleme wie Keim- und Geruchsbildung zu vermeiden. Informationen dazu sind bei SHK-Fachbetrieben erhältlich. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news