Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2025    

St. Marien-Krankenhaus Siegen auf dem Weg zur "Babyfreundlichen Klinik"

Das St. Marien-Krankenhaus Siegen ist schon seit Jahren eine feste Anlaufstelle für werdende Eltern, die eine familienorientierte, einfühlsame Betreuung suchen. Nun geht das Krankenhaus den nächsten konsequenten Schritt: Es hat den offiziellen Prozess zur Zertifizierung als "Babyfreundliche Klinik" begonnen.

Dr. Badrig Melekian (li.) stellt sich mit seinem geburtshilflichen Team den Anforderungen der Zertifizierung als babyfreundliches Krankenhaus. Unterstützt durch Dr. Detlev Katzwinkel von der GFO (re.) (Foto: Marien Gesellschaft Siegen gGmbH)

Siegen. Im Verbund der GFO, dem sich die Marien Gesellschaft 2024 angeschlossen hat, sind bereits zahlreiche Kliniken zertifiziert. Mit dem Know-how aus den erfolgreichen Zertifizierungen dort ist das "Marien" in Siegen bestmöglich vorbereitet.

"Der Start zur Zertifizierung ist für uns weniger der Beginn, sondern vielmehr die logische Weiterentwicklung eines Weges, den wir seit Langem gehen. Wir möchten werdenden Eltern nicht nur eine medizinisch sichere Geburt ermöglichen, sondern sie auch in einer Atmosphäre begleiten, die auf Zuwendung, Nähe und Geborgenheit setzt", betont Dr. Badrig Melekian, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am St. Marien-Krankenhaus.

Schon jetzt setzt das Krankenhaus zahlreiche Maßnahmen um, die den Grundgedanken der "Babyfreundlichen Klinik" widerspiegeln: Dazu gehören das frühe und ungestörte Bonding direkt nach der Geburt, das sogenannte Rooming-in, bei dem Mütter und ihre Neugeborenen rund um die Uhr zusammenbleiben, sowie eine individuelle Stillförderung durch erfahrene, speziell geschulte Fachkräfte.

Klinik setzt auf WHO- und UNICEF-Zertifizierung

Die Zertifizierung durch die "WHO" und "UNICEF", die auf den "Zehn Schritten zum erfolgreichen Stillen" sowie den B.E.St.-Kriterien (Bindung, Entwicklung, Stillen) basiert, soll diesen bewährten Ansatz weiter festigen und nach außen sichtbar machen. "Das Projekt ist ein starkes Signal an werdende Eltern in der Region: Sie können darauf vertrauen, dass bei uns die Bedürfnisse von Mutter und Kind im Mittelpunkt stehen", so der Chefarzt. "Mit der Zertifizierung wollen wir diese Standards weiter ausbauen und unser Engagement auch offiziell dokumentieren."



In den kommenden Monaten werden die internen Abläufe überprüft und alle Mitarbeitenden im Bereich Geburtshilfe, Wochenbettpflege und Neonatologie intensiv geschult, um die formalen Kriterien der Auszeichnung zu erfüllen. Unterstützt wird die Abteilung von Dr. Melekian dabei von Dr. Detlev Katzwinkel, der im GFO-Verbund bereits für zahlreiche erfolgreiche Zertifizierungen verantwortlich zeichnete. Ziel ist es, den Zertifizierungsprozess im kommenden Jahr erfolgreich abzuschließen.

Hintergrund zur Initiative "Babyfreundliche Klinik"
Die internationale Initiative von WHO und UNICEF setzt sich für eine stärkere Förderung des Stillens, die Stärkung der Eltern-Kind-Bindung sowie eine ganzheitliche familienorientierte Betreuung in Kliniken ein. Das Zertifikat "Babyfreundliche Klinik" wird ausschließlich an Häuser vergeben, die die strengen Vorgaben der Initiative vollständig umsetzen. (PM)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Open-Air-Kino an der Wied in Neitersen: Ein Filmabend unter freiem Himmel

Am Sonntag, 24. August 2025, verwandelt sich das Ufer der Wied in Neitersen in ein Freiluftkino. Der ...

Jan Röhlich aus Betzdorf wird Indiaca-Weltmeister in Estland

Der 22-jährige Jan Röhlich hat bei den "7. Indiaca-Weltmeisterschaften" in Tartu, Estland, mit der deutschen ...

Neue Streicherklasse für Grundschüler in Altenkirchen

Die Kreismusikschule setzt auf musikalische Früherziehung und erweitert ihr Angebot. Nach dem Erfolg ...

Jubiläum der Kirmesgesellschaft Malberg: Waldfest im Steineberger Behang

Die Kirmesgesellschaft Malberg feiert ihr 30-jähriges Bestehen und lädt zu einem besonderen Waldfest ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Zucht im Zoo Neuwied: Kurzohr-Rüsselspringer sind keine süßen Mäuse

Im Zoo Neuwied hat ein weiteres Kurzohr-Rüsselspringer-Jungtier das Licht der Welt erblickt. Diese seltene ...

Jubiläum der Kirmesgesellschaft Malberg: Waldfest im Steineberger Behang

Die Kirmesgesellschaft Malberg feiert ihr 30-jähriges Bestehen und lädt zu einem besonderen Waldfest ...

Neue Streicherklasse für Grundschüler in Altenkirchen

Die Kreismusikschule setzt auf musikalische Früherziehung und erweitert ihr Angebot. Nach dem Erfolg ...

SWR3-Eistruck war zum Finale der Eis-Challenge in Puderbach

Nachdem Puderbach heute Morgen (15. August 2025) noch ganz knapp auf Platz zwei lag, legten sich noch ...

Kreismusikverband Altenkirchen: Neue Impulse und musikalische Projekte

Der Kreismusikverband Altenkirchen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in Wissen wichtige Weichen für ...

Erfolgreiches Waldfest des Musikverein Dermbach zieht zahlreiche Besucher an

Das Waldfest des Musikvereins Dermbach am 9. und 10. August 2025 bot ein abwechslungsreiches Programm ...

Werbung