Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2025    

Jan Röhlich aus Betzdorf wird Indiaca-Weltmeister in Estland

Der 22-jährige Jan Röhlich hat bei den "7. Indiaca-Weltmeisterschaften" in Tartu, Estland, mit der deutschen Nationalmannschaft die Goldmedaille gewonnen. Im Finale setzte sich das Team souverän gegen Luxemburg durch. Doch der Weg zum Titel war nicht ohne Herausforderungen.

Foto: DJK Betzdorf

Betzdorf. Bei den vom 5. bis 9. August 2025 stattgefundenen Indiaca-Weltmeisterschaften in Tartu, Estland, triumphierte die deutsche Herren-Nationalmannschaft im Finale gegen Luxemburg mit 25:20 und 25:15. Jan Röhlich, der sowohl für die DJK als auch den CVJM Betzdorf spielt, war Teil des erfolgreichen Teams.

Indiaca ist ein volleyballähnliches Rückschlagspiel, bei dem 5er-Teams versuchen, nach maximal drei Ballberührungen die Indiaca, einen Federball mit Schlagpolster, unerreichbar für die gegnerische Mannschaft, ins Feld zu spielen.

In Deutschland wird dieser Sport von etwa 200 Vereinen betrieben, die im Deutschen Turnerbund sowie im CVJM organisiert sind. Alle vier Jahre finden Weltmeisterschaften statt. Nachdem Röhlich im Vorjahr als Hauptangreifer die deutschen CVJM-Meisterschaften mit Betzdorf gewonnen hatte, wurde er erstmals von Bundestrainer Hannes Münch ins Nationalteam berufen.

Nach intensiven Vorbereitungstrainings konnte sich Röhlich gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen. Das deutsche Team startete Anfang August in Tartu als Mitfavorit und erfüllte die Erwartungen mit drei Siegen und einer Niederlage in der Vorrunde. Röhlich überzeugte als Mittelangreifer in allen gewonnenen Spielen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Halbfinale traf Deutschland auf den Titelverteidiger und Gastgeber Estland. Trainer Münch stellte das Angriffsspiel auf ein Linkshändersystem um, was dazu führte, dass Röhlich zunächst auf der Bank Platz nehmen musste. Der Taktikwechsel erwies sich als erfolgreich, sodass Estland klar geschlagen wurde und auch Luxemburg im Finale keine Chance hatte.

Trotz seiner begrenzten Einsatzzeit freute sich Röhlich sehr über den Sieg und äußerte sein Ziel für die nächste WM: "Bei der nächsten WM will ich in der Startaufstellung stehen!" Diese wird in vier Jahren voraussichtlich in Deutschland stattfinden. Auch die heimische Region war vertreten: Tobi Alasentie aus Betzdorf fungierte bei drei Spielen als Hauptschiedsrichter. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schnittstellen zwischen den Einsatzkräften: Fachvorträge zur Luftrettung in Betzdorf

In der Stadthalle Betzdorf fand ein bedeutender Fachvortrag zur Luftrettung statt, organisiert vom Kreisfeuerwehrverband ...

Altenkirchen: Neue Maßnahmen zur Barrierefreiheit in der Innenstadt

Die Kreisstadt Altenkirchen hat weitere Schritte unternommen, um die Barrierefreiheit zu verbessern. ...

Oktoberfest in Wallmenroth: Ein Fest der guten Laune

In Wallmenroth verwandelte sich das Oktoberfest am Samstagabend in eine ausgelassene Party. Mitreißende ...

Ein Tag für Kuscheltiere: Die Stofftierklinik im Tierpark Niederfischbach

Am 3. Oktober wird der Tierpark Niederfischbach zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Events. Kinder ...

19-Jähriger in Wallmenroth ohne gültige Fahrerlaubnis gestoppt

Am 29. September kontrollierte die Polizei in Wallmenroth einen jungen Fahrer, der mit einem VW Golf ...

Unbekannte werfen Pflasterstein durch Eingangstür eines Firmengebäudes

In Gebhardshain kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Firmengebäude. Ein großer Pflasterstein wurde ...

Weitere Artikel


Open-Air-Kino an der Wied in Neitersen: Ein Filmabend unter freiem Himmel

Am Sonntag, 24. August 2025, verwandelt sich das Ufer der Wied in Neitersen in ein Freiluftkino. Der ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Solarbetriebene DHL Packstation in Altenkirchen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk klimafreundlicher Paketstationen um einen neuen Standort in Altenkirchen ...

Neue Streicherklasse für Grundschüler in Altenkirchen

Die Kreismusikschule setzt auf musikalische Früherziehung und erweitert ihr Angebot. Nach dem Erfolg ...

Jubiläum der Kirmesgesellschaft Malberg: Waldfest im Steineberger Behang

Die Kirmesgesellschaft Malberg feiert ihr 30-jähriges Bestehen und lädt zu einem besonderen Waldfest ...

Werbung