Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2025    

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können gesundheitliche Risiken für Menschen und Tiere darstellen.

Mehrere Badegewässer von Blaualgen betroffen. (Foto: Birgit Reichert/dpa)

Freilingen. An mehreren Badeseen in Rheinland-Pfalz ist derzeit Vorsicht geboten, da sogenannte Blaualgen nachweislich vorhanden sind. Diese Cyanobakterien können Giftstoffe abgeben, die gesundheitliche Probleme verursachen können. Besonders betroffen soll leider der Postweiher bei Freilingen sein, wo sich die Konzentration massiv erhöht habe, wie ein Sprecher des rheinland-pfälzischen Landesamts für Umwelt (LfU) mitteilte. Das LfU rät dringend vom Baden ab.

Landesweit haben mehrere Seen bereits Ende Juli die zweite Warnstufe überschritten. Empfindliche Menschen und besonders Kleinkinder sollten belastete Gewässer meiden. Die Werte verändern sich schnell, so der Sprecher des LfU Rheinland-Pfalz. Eine Faustregel besagt, dass, solange die Sichttiefe größer oder gleich einem Meter ist, keine gefährlichen Mengen an Blaualgen zu erwarten sind.

Vor dem Besuch eines Badesees wird empfohlen, sich auf den Landesseiten zu informieren.



Die Blaualgen-Konzentration wird von mehreren Faktoren beeinflusst, wobei die Witterung eine Rolle spielt. Warum manche Seen immer wieder betroffen sind, bleibt unklar. "Letztendlich wissen wir nicht genau, warum Blaualgen dort seit nunmehr zehn Jahren im Sommer immer wieder zum Problem werden", sagte der Sprecher.

Blaualgen sind giftig
Die Giftstoffe der Blaualgen können bei Kontakt mit den Schleimhäuten Reizungen, Bindehautentzündungen der Augen oder Quaddeln auf der Haut verursachen. Beim Verschlucken drohen Magen-Darm-Beschwerden. Während der Blaualgenblüte wird davon abgeraten, das betroffene Wasser zur Bewässerung von Gemüse zu verwenden. Auch Fische aus den betroffenen Gewässern sollten nicht gegessen werden.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Umwelt & Gesundheit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Open-Air-Kino an der Wied in Neitersen: Ein Filmabend unter freiem Himmel

Am Sonntag, 24. August 2025, verwandelt sich das Ufer der Wied in Neitersen in ein Freiluftkino. Der ...

Jan Röhlich aus Betzdorf wird Indiaca-Weltmeister in Estland

Der 22-jährige Jan Röhlich hat bei den "7. Indiaca-Weltmeisterschaften" in Tartu, Estland, mit der deutschen ...

Neue Streicherklasse für Grundschüler in Altenkirchen

Die Kreismusikschule setzt auf musikalische Früherziehung und erweitert ihr Angebot. Nach dem Erfolg ...

Jubiläum der Kirmesgesellschaft Malberg: Waldfest im Steineberger Behang

Die Kirmesgesellschaft Malberg feiert ihr 30-jähriges Bestehen und lädt zu einem besonderen Waldfest ...

Weitere Artikel


Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Gastronomie in Rheinland-Pfalz: Mehr Beschäftigte, aber Umsatzverluste

Die Gastronomie in Rheinland-Pfalz verzeichnet eine positive Entwicklung bei der Beschäftigung, kämpft ...

Jetski-Fahrerin rettet Schwimmer aus dem Rhein bei Mainz

Ein unerwarteter Badeausflug im Rhein zwischen Mainz und Wiesbaden führte zu einem umfangreichen Polizeieinsatz. ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Open-Air-Kino an der Wied in Neitersen: Ein Filmabend unter freiem Himmel

Am Sonntag, 24. August 2025, verwandelt sich das Ufer der Wied in Neitersen in ein Freiluftkino. Der ...

Jan Röhlich aus Betzdorf wird Indiaca-Weltmeister in Estland

Der 22-jährige Jan Röhlich hat bei den "7. Indiaca-Weltmeisterschaften" in Tartu, Estland, mit der deutschen ...

Werbung