Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2025    

Gastronomie in Rheinland-Pfalz: Mehr Beschäftigte, aber Umsatzverluste

Die Gastronomie in Rheinland-Pfalz verzeichnet eine positive Entwicklung bei der Beschäftigung, kämpft jedoch weiterhin mit Umsatzverlusten.

Außengastronomie-Bereiche. (Foto: Andreas Arnold/dpa)

Mainz. Erfreuliche Nachrichten für das Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz: Im Jahr 2025 ist die Zahl der Beschäftigten wieder gestiegen und hat das Niveau von vor der Corona-Pandemie erreicht. Nach Angaben des Statistischen Landesamts erhöhte sich die Beschäftigtenzahl im ersten Halbjahr 2025 um 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gereon Haumann, Präsident des Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga Rheinland-Pfalz, begrüßte diese Entwicklung als positiv.

Besonders in Restaurants, Cafés, Eissalons und Imbissstuben gab es einen Anstieg von 4,1 Prozent bei den Beschäftigtenzahlen. Laut Haumann sei dies unter anderem auf Lohnerhöhungen und den 2022 angepassten Tarifvertrag zurückzuführen, der auch die Bezahlung von Auszubildenden verbessert habe. Die jüngeren Generationen hätten zudem ein besseres Verständnis für die notwendige Balance zwischen Arbeit, Familie und Freizeit.

Umsätze rückläufig
Trotz dieser positiven Entwicklungen bei der Beschäftigung sind die realen Umsätze im Gastgewerbe rückläufig. Von Januar bis Juni 2025 sanken die realen Umsätze in der Gastronomie um 2,4 Prozent, während im Beherbergungsgewerbe ein Rückgang von 0,9 Prozent verzeichnet wurde. Haumann betonte, dass einige Betriebe aufgrund finanzieller Schwierigkeiten schließen mussten.



Ein Grund für die Umsatzrückgänge seien die gestiegenen Preise für die Betriebe im Jahr 2025. "Die Betriebe trauen sich nicht, ihre Preise für die Gäste so sehr anzuheben, wie sie es eigentlich müssten", erklärte Haumann. Besonders die Umsätze im Juli seien "katastrophal" gewesen. Für August hoffe man auf besseres Wetter und die geplante Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen, die vor Ort verzehrt werden, um weitere Betriebsschließungen zu vermeiden.
(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Boxen verbindet Kulturen: Der "Deutsches Eck Pokal" in Koblenz

Vom 3. bis 5. Oktober 2025 wird die Sporthalle der IGS Koblenz zur Bühne eines internationalen Boxturniers, ...

Welche Aufgaben hat eigentlich der Öffentliche Gesundheitsdienst in Rheinland-Pfalz?

Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) in Rheinland-Pfalz bietet eine Vielzahl von Leistungen, die den ...

Roboter und KI im Handwerk: Chancen und Herausforderungen

In Koblenz diskutierten 100 Teilnehmer über die Auswirkungen von Robotik und Künstlicher Intelligenz ...

Rheinland-Pfalz stoppt Zahlungen nach Verfassungstreue-Prüfung

Der rheinland-pfälzische Landtag hat Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass keine Steuergelder ...

Rheinland-Pfalz kritisiert geplante Reform des Heizungsgesetzes

Die rheinland-pfälzische Energie- und Klimaschutzministerin Katrin Eder warnt vor den Auswirkungen einer ...

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im September

Die Arbeitslosenzahlen in Rheinland-Pfalz zeigen im September eine positive Entwicklung. Besonders junge ...

Weitere Artikel


Jetski-Fahrerin rettet Schwimmer aus dem Rhein bei Mainz

Ein unerwarteter Badeausflug im Rhein zwischen Mainz und Wiesbaden führte zu einem umfangreichen Polizeieinsatz. ...

Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Umfangreiche Schäden durch Automatensprengungen in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz ist im ersten Halbjahr 2025 gesunken. Dennoch ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Werbung