Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2025    

Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein Rando65 Tarbes im saarländischen Merzig-Weiler. Neben abwechslungsreichen Wandertagen erwartet die Teilnehmer ein umfangreiches Kultur- und Geschichtsprogramm.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Altenkirchen/Merzig-Weiler. Der neu gegründete Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein Rando65 aus Tarbes, am Fuße der Pyrenäen gelegen, laden vom 24. bis 31. August zur Deutsch-Französischen Wanderwoche ein. Die Veranstaltung findet im saarländischen Merzig-Weiler statt und steht unter dem Motto "Wandern - Kultur - Geschichte".

Die Teilnehmer können sich auf vier abwechslungsreiche Wandertage freuen. Geplant sind Touren wie der Panoramaweg Perl, das Traumschleifchen Villa Borg, die Garten-Wellness-Runde und Tafeltour in Losheim, der Kasteler Felsenpfad, der Cloefpfad sowie die Traumschleife Weitblick.

Vielseitiges Kultur- und Geschichtsprogramm
Neben den Wanderungen wird ein vielseitiges Kultur- und Geschichtsprogramm geboten. Dazu gehören Stadtführungen in Trier, ein gemeinsamer Besuch mit Führung in Schengen und der Völklinger Hütte, Besichtigungen in Saarburg und Saarlouis sowie ein Aufstieg zum Saarpolygon in Ensdorf. Auch eine Stadtbesichtigung in Merzig steht auf dem Programm.



Ziel des Projekts ist es, die deutsch-französische Partnerschaft langfristig zu pflegen und zu stärken. Durch persönliche Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten sollen das Miteinander und die Freundschaft zwischen den Mitgliedern beider Vereine intensiviert werden. Zudem dient die Woche dem gegenseitigen Kennenlernen der Schönheiten beider Regionen.

Dieses Projekt wird vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds gefördert. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Batterie-elektrische Züge erobern neue Strecken in Rheinland-Pfalz

Ab Oktober 2025 werden die innovativen batterie-elektrischen Züge des Typs Mireo Plus B auf weiteren ...

Grüne rufen zur Fahrraddemo in Betzdorf auf

Am Freitag, dem 10. Oktober 2025, um 16 Uhr, wird in Betzdorf eine Fahrraddemonstration stattfinden. ...

Berufsausbildungsbeihilfe: Finanzielle Entlastung für Auszubildende im Westerwald

Viele Auszubildende im Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen stehen vor finanziellen ...

Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 im Kreis Altenkirchen

Die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen haben bei der Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 ihr Können ...

Schnittstellen zwischen den Einsatzkräften: Fachvorträge zur Luftrettung in Betzdorf

In der Stadthalle Betzdorf fand ein bedeutender Fachvortrag zur Luftrettung statt, organisiert vom Kreisfeuerwehrverband ...

Altenkirchen: Neue Maßnahmen zur Barrierefreiheit in der Innenstadt

Die Kreisstadt Altenkirchen hat weitere Schritte unternommen, um die Barrierefreiheit zu verbessern. ...

Weitere Artikel


Umfangreiche Schäden durch Automatensprengungen in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz ist im ersten Halbjahr 2025 gesunken. Dennoch ...

Grüne in Rheinland-Pfalz: Fokus auf Klimaschutz und offene Gesellschaft im Wahlkampf

Im Vorfeld der Landtagswahl 2026 setzen die Grünen in Rheinland-Pfalz auf zentrale Themen wie Klimaschutz ...

Abschluss des Kultursommers in Wissen: "Da Capo Living Gospel" war ein Highlight

Die Organisatoren "Wissener eigenArt" und das Kulturwerk hatten auch in diesem Jahr wieder zu acht Veranstaltungen ...

Jetski-Fahrerin rettet Schwimmer aus dem Rhein bei Mainz

Ein unerwarteter Badeausflug im Rhein zwischen Mainz und Wiesbaden führte zu einem umfangreichen Polizeieinsatz. ...

Gastronomie in Rheinland-Pfalz: Mehr Beschäftigte, aber Umsatzverluste

Die Gastronomie in Rheinland-Pfalz verzeichnet eine positive Entwicklung bei der Beschäftigung, kämpft ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Werbung