Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 16.08.2025    

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) im Kulturwerk in Wissen statt. Über 80 Aussteller präsentieren ihre Ausbildungs- und Studienangebote für den Berufseinstieg 2026/2027.

Symbolfoto (KI generiert)

Wissen. Am Mittwoch und Donnerstag, 24. und 25. September 2025, findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) im Kulturwerk in Wissen statt. Über 80 Aussteller aus Industrie, Handwerk, Handel, Banken, Versicherungen, Verwaltungen sowie weiteren Branchen nutzen hier die Gelegenheit, an zwei Tagen ihre Ausbildungs- und Studienangebote für den Berufseinstieg 2026/2027 zu präsentieren.

Die ABOM hat sich in den vergangenen Jahren als eine der wichtigsten Plattformen zur Berufsorientierung im Landkreis Altenkirchen etabliert. Sie ermöglicht Jugendlichen, Eltern sowie Lehrkräften, sich direkt und persönlich bei regionalen Unternehmen und Institutionen über Ausbildungsmöglichkeiten und duale Studiengänge zu informieren.

Zwei Messetage – zwei Formate
Der erste Messetag am Mittwoch, 24. September, von 17:30 bis 20 Uhr, steht unter dem Motto „Meet and Greet your Boss“. Neben der offiziellen Eröffnung steht eine Ausbildungsplatzbörse auf dem Programm. Der Abendtermin richtet sich insbesondere an Jugendliche mit ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten.



Am Donnerstag, 25. September, ist die Messe von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Schulklassen, Einzelbesucher und Familien sind herzlich willkommen – vornehmlich zwischen 12 und 14 Uhr wird ein entspannter Besuch ohne große Wartezeiten empfohlen.

Der Eintritt zur ABOM ist frei.

Veranstaltet wird die Messe von der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, der Handwerkskammer Koblenz, dem Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT, den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald sowie der Agentur für Arbeit Neuwied.

Weitere Informationen, die Ausstellerliste und den Hallenplan finden Interessierte unter www.ihk.de/koblenz/abom (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

Rheinland-Pfalz: Sicher zur Schule - Tipps für Eltern und Kinder

In Rheinland-Pfalz beginnt bald für etwa 40.000 Erstklässler ein neuer Lebensabschnitt. Doch bevor der ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Leckerbissen am Bürgerhaus: Sommerfest mit Gottesdienst, Musik und regionalen Spezialitäten

ANZEIGE | Am Sonntag, 17. August 2025, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen-Nassen zu einem besonderen ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

Ein Dinner mit Mord: Krimiabend in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ein einzigartiges Erlebnis für Freunde von Spannung und ...

Werbung