Werbung

Wirtschaft | Hamm | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 16.08.2025    

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. Mit einem spannenden Live-Vortrag zeigt der renommierte Ethical Hacker Immanuel Bär in Hamm (Sieg), wie wichtig Schutz und Sensibilisierung im digitalen Raum sind.

Symbolfoto (KI generiert)

Hamm. Am Mittwoch, 3. September 2025, lädt der zukunftsraiff.-Verein gemeinsam mit dem Transformationsnetzwerk TraForce des Landkreises Altenkirchen/Ww., und der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) zu einer besonderen Veranstaltung ein. In der großen Sporthalle der Integrierten Gesamtschule Hamm (Sieg) wird Immanuel Bär, Mitgründer der ProSec GmbH und Experte für IT-Sicherheit, praxisnah über Gefahren und Schutzmöglichkeiten in der digitalen Welt informieren.

Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler, ist aber auch für alle weiteren Interessierten kostenlos zugänglich. Bekannt ist Bär vor allem für seine praxisnahen Beispiele und Echtzeit-Veranschaulichungen während seiner Auftritte. Damit gelingt es ihm, komplexe IT-Sicherheitsthemen anschaulich und verständlich zu vermitteln.

Ziel der Veranstaltung ist es, insbesondere junge Menschen für die Themen Privatsphäre und digitale Sicherheit zu sensibilisieren. „Wir möchten, dass insbesondere junge Menschen vor Ort davon profitieren und wollen (Aus-)Bildung auch in weiterem Sinne denken“, erklärt Tim Ehrlich, Vorsitzender des zukunftsraiff.-Vereins.



Die Notwendigkeit solcher Veranstaltungen ist offensichtlich: Smartphones gehören längst zum Alltag, gleichzeitig sind auch Unternehmen, Behörden und kritische Infrastrukturen auf sichere digitale Netzwerke angewiesen. Cyberkriminalität ist eine ernsthafte Bedrohung, vor der niemand geschützt ist. Argumente wie „Ich habe ja nichts zu verbergen“ helfen nicht, wenn persönliche Daten für Identitätsdiebstahl oder Betrug missbraucht werden.

Mit Immanuel Bär steht ein „Hacker mit weißem Hut“ auf der Bühne, der eindrucksvoll Einblicke in die Methoden von Cyberkriminellen gibt – und zeigt, wie man sich schützen kann.

Alle Interessierten sollten sich den Vormittag des 03. September freihalten. Eine kostenlose und unverbindliche Anmeldung ist ab sofort möglich per E-Mail an zukunftsraiff@hamm-sieg.de. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Raiffeisen-Gesellschaft setzt auf Jugend und Innovation

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft hat bei ihrer Mitgliederversammlung im September ...

Wissen (Sieg): Verlosung beim Heimat shoppen bricht alle Rekorde

Am Donnerstagabend (25. September) fand im Motionsport Fitness Club in Wissen die spannende Ziehung der ...

Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier ...

Die nächste Generation der Bauindustrie: Wirtschaftsjunioren im Dialog mit ALHO

Mitte September hatten die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald die Gelegenheit, das innovative Unternehmen ...

Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister ...

Box-Gala in Altenkirchen: Internationale Kämpfe im Westerwald

Am Samstag, 27. September, verwandelt sich die Stadthalle Altenkirchen in eine Bühne für Boxsport. Die ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Sicher zur Schule - Tipps für Eltern und Kinder

In Rheinland-Pfalz beginnt bald für etwa 40.000 Erstklässler ein neuer Lebensabschnitt. Doch bevor der ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Federweißer-Saison startet: Ein flüchtiger Genuss im Spätsommer

Mit dem Beginn der Federweißer-Saison startet in deutschen Weinanbaugebieten eine besondere Zeit. Das ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Leckerbissen am Bürgerhaus: Sommerfest mit Gottesdienst, Musik und regionalen Spezialitäten

ANZEIGE | Am Sonntag, 17. August 2025, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen-Nassen zu einem besonderen ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

Werbung